Trotz der stetig wachsenden Marktanteile der SSDs bringt der eine oder andere Hersteller immer wieder eine neue Festplatte auf den Markt, so auch die Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE). Die Small-Form-Factor-HDDs von Toshiba sind in den Speicherkapazitäten von 300, 450, 600 oder 900 GB erhältlich und sind auch als SlimFITT-Modell (integriert in einen 3,5 Zoll) erhältlich. Durch eine SAS-Schnittstelle und einer Umdrehungsgeschwindigkeit vont 10.500 Umdrehungen pro Minute können Daten somit schnellstmöglich übertragen werden.
Die neuen Festplatten sind die ersten in Toshibas Produktportfolio, bei denen die Technologie "Dual-Stage Head Positioning Actuator" zum Einsatz kommt. Im Vergleich zur vorhergehenden Produktgeneration wird damit die Spurdichte um 21 Prozent und die Flächendichte um 44 Prozent verbessert. Die Sektorgröße beträgt 512 Byte, um eine Kompatibilität mit unterschiedlichen Betriebssystemversionen und Applikationen zu gewährleisten.
Schnelle Zugriffszeiten und hohe Zuverlässigkeit sind heute zentrale Anforderungen an Speicherlösungen. Toshiba hat deshalb den zum Schutz der Plattenoberfläche im Bereich des Schreib-/Lesekopfes eingesetzten Sensor weiter optimiert. Dadurch bietet die AL13SE-Serie eine im Vergleich zur Vorgängerversion um 25 Prozent verbesserte Zuverlässigkeit und Lebensdauer, mit einem MTBF-Wert von 2 Millionen Stunden (Power-On Hours, POH). Zudem zeichnen die neuen HDDs im Unterschied zu früheren Produktgenerationen eine um 32 Prozent höhere interne Transferrate und damit eine höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeit aus.
Die SlimFITT-Variante mit einem 3,5 Zoll großen Einbaurahmen hat Toshiba speziell für Unternehmen konzipiert, die 2,5-Zoll-Festplatten einsetzen möchten und dabei nicht in eine kostenintensive Anpassung der auf 3,5-Zoll-HDDs ausgelegten Server- und Storage-Infrastruktur investieren wollen.
Martin Larsson, Vice President Toshiba Electronics Europe, Storage Products Division, erklärt: "Die Verwaltung einer immer größeren Datenmenge stellt für Unternehmen heute eine zentrale Herausforderung dar. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung zusätzlicher Speicherressourcen, sondern vor allem auch um die Punkte Performance und Verfügbarkeit. Die AL13SE-Serie haben wir genau im Hinblick darauf entwickelt. Sie bietet hohe Speicherkapazitäten, ohne dass Abstriche bei der Performance, Zuverlässigkeit oder den Zugriffszeiten zu machen sind. Erreicht haben wird das zum Beispiel auch durch die weitere Optimierung der Datendichte, die für uns seit der Einführung der Perpendicular Magnetic Recording im Jahre 2006 ein zentraler Entwicklungsschwerpunkt ist.”
Traditionell ist sich Toshiba seiner gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung bewusst. Deshalb hat Toshiba die neue HDD-Serie auch mit dem Feature "Supported Enhanced Power Condition State" ausgestattet, das zu signifikanten Energieeinsparungen im Ruhezustand der HDD führt.
(1) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen.
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
T-FORCE, die Gaming-Untermarke von TEAMGROUP, hat den neuen und schnellen VULCAN SO-DIMM DDR5-Speicher für Notebook-Gamer auf den Markt gebracht. Nach...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.