Obwohl es sich hierbei um die aktuelle High-End Grafikkarte von Nvidia handelt und diese alleine für den Grafikprozessor bereits 85 Watt Abwärme bewältigen muss, bringt Colorful eine aktiv gekühlte GTX 680 auf den Markt.
Mit einem ausgeklügelten Kühlsystem und gleich sechs 8 mm angebundenen Heatpipes, zwei Aluminium-Heatsinks auf beiden Seiten, welche sich auf beiden Seiten des PCBs befinden, sollen die Abwärme an die Umgebung abgeben.
Die Grafikkarte ist etwas länger als das Referenzmodell, was dem großen Kühler zu verdanken ist. Dieser besteht aus einer Kupferbodenplatte mit 140 (2x140) auf ihr angebrachten Aluminiumfinnen, die für eine rasche Wärmeabfuhr sorgen sollen - ein gut belüftetes Gehäuse ist daher zwingend erforderlich.
Zwingend dagegen sind die beiden Heatsink allerdings nicht, einer der beiden lässt sich nämlich nach Belieben demontieren und somit lässt sich die Grafikkarte auch leichter verbauen. Natürlich bietet man hierbei auch wieder die üblichen Anschlüsse wie - Duallink DVI, HDMI und Displayport. Auch die Unterstützung für 4-Wege SLI ist gegeben, wenn auch dies die meisten Systeme wohl an die thermische Belastungsgrenze bringen würde.
Ob und wann die Karte nach Europa kommt ist derzeit noch unklar.Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.