Apple hat heute bekanntgegeben, dass das neue iPad ab Freitag, 16. März um 8.00 Uhr lokaler Zeit in den Apple Retail Stores und dem Apple Online Store in Deutschland, Australien, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Japan, Kanada, Singapur, Schweiz und den USA sowie den Amerikanischen Jungferninseln und Puerto Rico erhältlich sein wird.
Die neuen iPad Wi-Fi Modelle werden in Schwarz oder Weiß ab Freitag, 16. März für 479 Euro für das 16GB-Modell, für 579 Euro als 32GB-Modell und für 679 Euro als 64GB-Modell erhältlich sein. iPad Wi-Fi + 4G für 4G LTE Netzwerke in den USA und Kanada und schnelle 3G Netzwerke auf der ganzen Welt, einschließlich derer die auf HSPA+ und DC-HSDPA basieren, wird für 599 Euro als 16GB-Modell, für 699 Euro als 32GB-Modell und für 799 Euro als 64GB-Modell erhältlich sein. iPad wird in Deutschland über den Apple Online Store, die Apple Retail Stores und über ausgewählte autorisierte Apple Händler vertrieben.
Ab dem 23. März wird das neue iPad in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Holland, Irland, Island, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Macau, Mexiko, Neuseeland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn erhältlich sein.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.