Der Hersteller ARCTIC bringt nun seinen Accelero Xtreme III auf den Markt. Als Besonderheit hebt man hier die Kompatibilität hervor. Der neue ARCTIC Accelero Xtreme III unterstützt nämlich erstmals NVIDIAs GeForce GTX 680.
Am Kühler selbst sitzen drei 92-mm-Lüfter, diese drehen von 900 bis 2000 Upm und sollen nicht lauter als 0,5 Sone sein und dabei eine beachtliche Kühlleistung besitzen.
Der Verkaufsstart für den Accelero Xtreme III ist für den 21. Mai 2012 geplant. Der Preis wird sich den anderen Accelero Xtreme anpassen und dürfte somit bei ca. 90 Euro liegen.
Laut Hersteller werden künftig folgende Modelle mit dem Accelero Xtreme III kompatibel sein: Radeon HD 7870, 7850, 6970, 6950, 6870, 6850, 6790, 5870, 5850, 5830, 4890, 4870, 4850, 4830, 3870, 3850.
Folgende NVIDIA Modelle werden unterstützt: GTX 680, 580, 570, 560 SE, 560Ti, 560, 550Ti, 480, 460, 460 SE, GTS 450, 250, 240 (OEM), 150 (OEM), GT 130 (OEM), 9800 GTX+, 9800 GTX, 9800 GT, 9600 GT, 9600 GSO 512, 9600 GSO, 9500 GT, 8800 Ultra (G80), 8800 GTX (G80), 8800 GTS (G80), 8800 GTS 512 (G92), 8800 GTS (G92), 8800 GT, 8800 GS (9600GSO), 7900 GTX, 7800 GTX 512, 7800 GTX, 7800 GT.
Bei der GeForce GTX 680 gibt es allerdings die Einschränkung, dass lediglich Modelle mit parallel angeordneten Stromsteckern kompatibel sein werden. Zurzeit sind solche Modelle noch nicht verfügbar, bis zum Marktstart im Mai ist es jedoch noch ein wenig hin und somit könnte sich die Verfügbarkeit solcher Karten ja noch ändern.
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.