be quiet! stellt seine neue Lüfterserie SilentWings 2 vor. Mit verbesserten und neuen Features wie etwa austauschbaren Halterungen, hebt be quiet! ein einfaches Produkt wie einen Gehäuselüfter auf ein ganz neues Level. Mit einer neuen Lagertechnologie wird der SilentWings 2 seine Vorgänger nicht nur in Sachen Geräuschkulisse deutlich unterbieten. SilentWings 2 verwendet die fortschrittlichste Lagertechnologie auf dem Markt, namens Fluid Dynamic Bearing. Das FDB-Lager lässt das Lüfterblatt euf einem Film aus Schmiermittel aufschwimmen, so dass keine mechanische Reibung zwischen Lagerschaft und Buchse entsteht. Zusammen mit dem einzigartigen aerodynamischen Design der Lüfterblätter ist der SilentWings 2 praktisch unhörbar.
Ein anderer Vorteil der neuen FDB-Lagertechnologie ist die drastisch erhöhte Lebensdauer. Indem der direkte Kontakt zwischen Lager-Schaft und Lager-Buchse eliminiert wird, verschleißt der Lüfter deutlich weniger, als Produkte mit älteren Lagertechnologien. Die Fertigung der Lagerbauteile aus Kupfer sorgt für eine zusätzliche Erhöhung der Lebensdauer, indem entstehende Wärme schnellstmöglich abtransportiert wird. Dank hochwertiger Schmierstoffe ergbit sich letztendlich eine Lebensdauer von über 300.000 Stunden - das entspricht rund 34 Jahren (Angabe gemäß dem zuverlässigeren L10-Standard, keine MTBF-Angabe!)
Dank der Vielzahl an Halterungsmöglichkeiten kann der User den Lüfter optimal an seine Einsatzgebiete anpassen. Man kann zwischen den Anti-Vibration-Bolts oder regulären Schrauben wählen. Sogar der Grad der Entkopplung lässt sich dank der drehbaren Eckteile ändern. Diese können entweder einen Millimeter Abstand zwischen Gehäuse und Lüfter garantieren, oder plan aufliegen. Selbst im letzteren Fall verfügt der Lüfter über eine hervorragende Entkopplung durch den Gummiring um das Lüftergehäuse. Mit dem beigelegten Adapter lässt sich die Spannung auf 7 und 5 Volt reduzieren.
Die SilentWings-2-Lüfter sind bereits in allen gängigen Größen verfügbar. Die 80-mm-Version kostet 12,50 Euro, 120 Millimeter gibt es bereits für 15 Euro und die 140er Variante für 17 Euro. Eine 92-mm-Version folgt bald.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.