Der Hersteller Enermax hat sich in den letzten Jahren mit deren bekannten Netzteilserien Liberty, Modu82+ oder Pro82+ etabliert. Nun möchte dieser seine Netzteilserien ausbauen und veröffentlicht das Enermax Triathlor, welches Computersysteme ebenfalls zuverlässig und stabil mit Strom versorgen soll.
Das Netzteil der „Athletenklasse“, so wie es Enermax selber nennt, soll die wichtigsten Wattstufen von 350 bis 700 Watt abdecken und sowohl als kabelgebundene als auch als modulare Version erhältlich sein. In den drei Disziplinen Qualität, Stabilität, Sicherheit will man die Linie der großen Klassiker fortsetzten.
Die Markteinführung für die Enermax Triathlor Netzteilserie ist für das 2. Halbjahr 2012 geplant. Weitere Details zu den Netzteilen gibt es auf der kommenden CeBIT 2012 am Enermax Stand - Halle 17, Stand G24.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.