ZOTAC kündigte auf der CeBIT in Hannover nicht nur die neuen ZBOX ID82, ZBOX Blu-ray AD05 sowie ZBOX nano ID61 Mini-PCs an, sondern gab hinter verschlossenen Türen auch einen Ausblick auf kommende Produkte.
So bekamen wir einen Prototypen einer neuen ZBOX zu sehen, die sich mit einer Grundfläche von 106 x 106 mm sowie einer Bauhöhe von lediglich 37 mm begnügt. Im Inneren des Samples waren eine mSATA-SSD von Crucial (RealSSD C400, SATA3, 64 GB) sowie 2 GB DDR3-1325 von Samsung verbaut. Zu den weiteren technischen Eckdaten und der späteren Produktbezeichnung durfte man uns leider keine Auskunft geben. Seitens der Anschlüsse wird die neue ZBOX aber einiges zu bieten haben: Ethernet, USB 2.0 und 3.0, HDMI, eSATA, Klinkenbuchse für Audio-In/Out, Kartenleser und Kensington-Lock. Der von den bisherigen ZBOX-Modellen bekannte WLAN-Antennenanschluss musste aus Platzgründen weichen und stattdessen setzt man auf einen USB-WLAN-Lösung. SPDIF wird durch einen entsprechenden Klinken-Adapter realisiert.
Ob es die ZBOX auch als Barebone ohne SSD und Speicher geben wird, bleibt vorerst im Dunkeln. Termine und Preise wurden ebenso noch nicht genannt.
Um die beste Performance aus dem Gaming-PC herausholen zu können, ist eine genaue Abstimmung der Grafikkarte an Hardware-Umgebung und Spiele...
Ob iPhone, Samsung-Flaggschiff oder Top-Modell vom Herausforderer Huawei. Vor allem Smartphones im High-End-Segment mit hochauflösender Kamera, starker Akkulaufzeit und leistungsstarkem...
Speicherspezialist Western Digital bietet mit der WD_BLACK eine Familie von Storage-Lösungen speziell für Gamer an. So auch die WD_BLACK P40...
Es wird oft gesagt, dass der erste Eindruck entscheidend ist. Dies gilt insbesondere für Unternehmensräume, wo sowohl der Empfangsbereich als...
Die europäische Gaming-Marke IRDM, im Besitz von Wilk Elektronik SA, präsentiert IRDM DDR5-Speichermodule – U-DIMM mit großem Übertaktungspotenzial und Geschwindigkeiten...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.