Vor mehr als einem Jahr präsentierte Chipgigant Intel offiziell die zweite Generation seiner erfolgreichen Intel Core Prozessoren auf Basis der neuen Sandy Bridge Architektur. Die Prozessoren haben sich zwischenzeitlich bestens am Markt etabliert und eine entsprechend breite Produktpalette spricht praktisch jede Zielgruppe an. Das Portfolio wurde dabei stetig aktualisiert und so fand im letzten Quartal 2011 das bislang schnellste Sandy Bridge Modell für den Sockel 1155 (H2) den Weg in die Regale: Intel Core i7-2700K mit 3,5 GHz. Bevor noch in diesem ersten Halbjahr 2012 die dritte Core-Generation (Codename: Ivy Bridge) das Licht der Welt erblicken wird, möchten wir uns den Core i7-2700K im Praxistest genauer ansehen. Wie sich der flotte Quad-Core im Testfeld behaupten kann und wie es um die Preis/Leistung bestellt ist, erfahren Sie in unserem ausführlichen Test!
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Die Gaming-Industrie ist weiterhin auf dem Vormarsch. Mittlerweile hat sich im Hintergrund viel verändert und die Möglichkeiten sind ganz andere...
Alphacool präsentiert heute die Eiswolf 2 All-in-One Lösung für GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition Grafikkarten. Wie bei allen AIO...
Ist man noch nicht mit den Bedrohungen aus dem Internet vertraut, so sollte man sich an einige Regeln halten, die...
HyperX gibt die Erweiterung seines Line-ups um drei neue Mikrofone bekannt: das HyperX DuoCast USB-Mikrofon sowie das neue weiße Design...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.