Sapphire hat die kürzlich vorgestellte HD 7790 Grafikkartenserie jetzt um ein 2-GB-Modell erweitert. Wie alle anderen Karten dieser Serie basiert auch die HD 7790 2GB OC auf dem neuesten Bonaire-Chipsatz mit AMDs GCN-Architektur (Graphics Core Next). Die mit 2 GB GDDR5-Speicher ausgestattete und werkseitig auf 1.050 MHz (Kern) bzw. 1.600 MHz (Speicher) getaktete HD 7790 2GB OC Edition bietet für diese Preisklasse ein neues Leistungsniveau. Zur Leistungsoptimierung kommt die neueste Version von AMDs PowerTune-Technologie zum Einsatz.
Der neu entwickelte Kühler der 2-GB-Karte ist mit zwei Heatpipes, einer Lüfterbaugruppe mit Hohlprofilschaufeln und Staub abweisenden Lagern auf maximale Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt. Die in das Kühlsystem integrierte Metall-Backplate ist eine Eigenentwicklung des Herstellers und dient zur Kühlung der Speicherchips auf der Rückseite der Leiterplatte sowie zur Stabilisierung der Leiterplatte. An der Backplate befindet sich ein gerippter Kühlkörper. Er wird durch die Leiterplatte geführt und ragt in den Luftstrom vom Lüfter an der Vorderseite der Karte, um die Hitze von den Komponenten an der Rückseite der Leiterplatte abzuleiten und die Speicherchips auf bis zu 13°C zu kühlen.
Das Arbeiten und Spielen mit mehreren Bildschirmen wird immer populärer und so bietet die HD 7700 Serie entsprechende Unterstützung per AMD Eyefinity. Mit zwei DVI-Ports (DVI-I und DVI-D) sowie einem HDMI- und einem DisplayPort-Ausgang unterstützt die HD 7790 OC Edition bis zu vier Monitore. Die HD 7790 OC Edition unterstützt außerdem die von Sapphire entwickelte FleX-Technologie. Damit können drei Digitaldisplays an die DVI- und HDMI-Ausgänge angeschlossen und ohne externen aktiven Adapter im AMD Eyefinity-Modus betrieben werden. Man kann auch alle vier Ausgänge im AMD Eyefinity-Modus verwenden, aber dann muss das vierte Display ein DisplayPort-Monitor sein oder mit einem aktiven Adapter angeschlossen werden.
Die Sapphire HD 7790 Serie ist ab sofort erhältlich, einen genauen Preis hat man nicht genannt. Von teilnehmenden Einzelhändlern erhält der Käufer zudem einen Gutschein über ein kostenloses Exemplar von BioShock Infinite.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.