Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
PC-Max: Bioshock Infinite
Zitat: "Mit Bioshock Infinite hat der Entwickler Irrational Games den dritten Teil der Shooter-Serie veröffentlicht, bei dem sich alles um die Himmelsstadt Columbia und das dort befindliche Mädchen Elizabeth dreht. Die junge Dame soll aus den Klauen einer bösen Macht befreit und gleichzeitig entführt werden. Wir sind in die Rolle der Hauptperson Booker Dewitt geschlüpft und haben ihn bei seinem zunächst simpel erscheinenden Auftrag begleitet. Auf was sich der Spieler von Bioshock Infinite einstellen darf, klären wir in diesem Test." weiterlesen
Technic3D: Creative Sound Blaster Recon3D Fatal1ty Professional im Test
Zitat: "Mit der Recon3D Serie hat Creative die bereits leicht betagte X-Fi Serie abgelöst. Im folgenden Test schauen wir uns die Soundkarte im Standardmodell als auch in der Fatal1ty Professional Series Variante genauer an. Wie sich die Gamer-Soundkarte im Vergleich zum Vorgänger schlägt, soll der folgende Test zeigen. Die Recon3D Serie startet Creative mit drei internen Soundkarte, sowie einer externen USB-Soundlösung, die wir bereits mit dem Creative Recon3D Omega Wireless Headset testen konnten. Bei den PCI-Express x1 basierten Modellen handelt es sich um die Standard-Variante, sowie die Fatal1ty Professional und Champion Series Soundkarten. Grundsätzlich unterscheiden sich die Soundkarten nur optisch, im..." weiterlesen
Technic3D: QPAD QH-90 und QH-85 Headsets im Test
Zitat: "Die schwedische Gaming-Peripherie Schmiede QPAD rundet mit dem QH-90 und QH-85 sein Headset-Portfolio nach unten hin weiter ab. Mit dem QH-1339 konnten wir bereits ein echtes Schwergewicht testen und schauen nun, ob man auch im günstigeren Preissegment um 100 Euro zwei heiße Eisen im Feuer hat. Zwei neue Headsets runden das Headset-Portfolio der schwedischen Gaming-Peripherie Schmiede QPAD nach unten hin ab. Das QH-1339 hat bereits bewiesen, dass man bei QPAD auch den Audiobereich sehr ernst nimmt und sich mit dem HiFi-Headset einen festen Platz in unserer Redaktion verdient. Mit dem QH90 und QH-85 zielt man nun auf eine andere Preiskategorie,..." weiterlesen
Radeon3D: Func MS-3 Gaming Maus
Zitat: "Nachdem wir vom kalifornischen Unternehmen Func bereits das neue Surface 1030 L Mauspad testen durften, erreichte uns nun die neue MS-3 Gaming Maus. Zahlreiche Tasten, Laser-Abtastung und eine Umfangreiche Software bringt der Nager mit sich. Wie sich die Maus im Praxistest schlägt, wollen wir euch mit diesem Review zeigen." weiterlesen
Technic3D: AeroCool GT-700 SG Netzteil im Test
Zitat: "Aercool hat mit der GT-SG Serie neue effiziente Netzteile vorgestellt. Neben einer geringen Arbeitslautstärke soll die Serie vor allem für ausdauernde Kraft in leistungsstarken Computersystemen sorgen. Im folgenden Test schauen wir uns stellvertretend für die GT-SG Serie das 700 Watt Modell einmal genauer an. Ob die Aussagen des Herstellers halten was sie versprechen zeigt der folgende Test. Mit der GT-SG Serie lehnt sich das taiwanische Unternehmen an den italienischen Begriff „Gran Turismo“ an. In der Autowelt steht das für leistungsstarke, luxuriöse und ausdauernde Sportwagen, eben Eigenschaften die man so im gewissen Maße auf Netzteile adaptieren kann. Genau das will Aerocool..." weiterlesen
Au-Ja: Fractal Design Node 304 - Mini-ITX auf die schwedische Art
Zitat: "Das Mini-ITX-Gehäuse Fractal Design Node 304 will anders sein. Gradlinig mit klaren Linien. Elegant und wertig verarbeitet. Durchdacht und doch abseits ausgetretener Pfade. Modular, funktional und vielseitig einsetzbar. Eben ein Mini-ITX-Gehäuse auf die schwedische Art. Laut Fractal Design ist das Node 304 universell einsetzbar: Mit seinen sechs Laufwerksschächten eignet es sich als Fileserver, macht mit seinem eleganten Aussehen aber auch im Wohnzimmer eine gute Figur und bietet zudem ausreichend Platz für die neueste Gamer-Hardware. Das klingt vielversprechend, doch die Konkurrenz des skandinavischen Tausendsassas ist stark. Wir haben dem Fractal Design Node 304 in einem ausführlichen Test auf den Zahn gefühlt." weiterlesen
Au-Ja: Tolino Shine - Beleuchteter Kindle-Herausforderer mit WiFi für unter 100 Euro
Zitat: "Lange Zeit hatte der deutsche Buchhandel die eBook-Welle verschlafen, so dass Amazon einen Großteil des Marktes an sich reißen konnte. Neben einem umfassenden Angebot waren die preiswerten Lesegeräte der Kindle-Familie Amazons Schlüssel zum Erfolg. Doch in diesem Frühjahr läutet die Tolino-Allianz einen vielversprechenden Gegenangriff ein. Der Herausforderer wurde von der Deutschen Telekom entwickelt, wird von den Buchhändlern Bertelsmann, Hugendubel, Thalia und Weltbild verkauft und hört auf den Namen "Tolino Shine". Er kombiniert ein stromsparendes E-Ink-Display mit integrierter Beleuchtung, Touch-Bedienung und Wireless-LAN. Intern sind 4 GB Speicherplatz verbaut, wobei sich die Speicherkapazität per micro-SD-Karte um bis zu 32 GB erweitern lässt." weiterlesen
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.