be quiet! kündigt eine neue Lüfter-Generation im Einstiegs-Segment namens Pure Wings 2 an. Mit neun Lüfterblättern und einem neuen „Rifle“-Lager ist der Lüfter leiser denn je und produziert maximal nur 19,2 dB(A).
Mit der neuen Pure-Wings-2-Serie setzt be quiet! einen neuen Standard für das Preis-Leistungsverhältnis von Gehäuselüftern. Indem man dem Produkt zwei zusätzliche Lüfterblätter spendiert hat, wurden die Airflow-Eigenschaften verbessert und der erzeugte Luftdruck erhöht. Die fast unhörbare Geräuschkulisse konnte dabei aufrechterhalten werden. Durch den höheren Luftdruck ist der Pure Wings 2 gerade für den Einsatz auf Wasser- oder Luftkühlern prädestiniert.
Ein qualitativ hochwertiges „Rifle“-Lager ermöglicht eine sehr lange Lebensdauer von 80.000 Stunden oder mehr als neun Jahren. All diese Eigenschaften sorgen dafür, dass der Pure Wings 2 die perfekte Wahl für sowohl für Heim- als auch für Arbeits-Computer ist. Und selbst in anspruchsvollen Spiele- oder Multimedia-Systemen ist der Lüfter bestens aufgehoben. Der Pure Wings 2 ist in 120 Millimeter für 10,90 Euro und in 140 mm für 11,90 Euro erhältlich. Varianten in 80 und 92 mm werden am Ende des Jahres folgen.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.