Der neue All-in-One TouchPC Adora24 gefällt dem Auge gleich zweifach. Zum einen durch sein ultradünnes Design, zum anderen durch seine Flicker-Free-Technik, die durch ein flimmerfreies Monitorbild die Augenbelastung reduziert. Im schlanken und schicken Gehäuse des All-in-One TouchPCs hat MSI leistungsfähige PC-Technik mit einem hochwertigen 23,6-Zoll-Bildschirm vereint. Kompakter und attraktiver lassen sich ein leistungsfähiger PC und Monitor kaum in einem Gerät verpacken. Nur 21 Millimeter dünn ist das Display des Adora24 – und gerade einmal 33 mm lassen sich an der dicksten Stelle des All-in-One-Gehäuses messen. Mit diesen Traummaßen und raffinierter Gehäuseform passt sich der Adora24 elegant und platzsparend in jede Umgebung ein – egal, ob im Arbeitszimmer, Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, der Adora24 präsentiert sich als universelle Multimedia- und Kommunikationszentrale. Nahtlos wird die PC-Technik damit ins tägliche Leben der ganzen Familie integriert.
Der große Full-HD-Bildschirm überzeugt mit kräftigen Farben bei Videos und Fernsehen und liefert eine scharfe und kontrastreiche Darstellung bei der Arbeit am PC. Der Adora24 ist zudem der erste All-in-One PC, der mit exklusiver Flicker-Free-Technik die Augen auch bei ausgiebigen Filmabenden oder langer Arbeit wirksam entlastet. Das bei TFT-Monitoren sonst immer vorhandene Bildflimmern wird durch eine besondere, unmodulierte Gleichstrom-Spannungsversorgung für das LED-Backlight des TFT-Monitors wirksam verhindert. Das reduziert die Belastung der Augen. Bekannte Beschwerden wie Kopfschmerzen, Augenbrennen oder Müdigkeit werden verringert.
Über die 10-Punkt-Touch-Steuerung kann der Anwender den Adora24 auch mit den Fingern direkt über den Bildschirm bedienen – das ermöglicht im Zusammenspiel mit dem vorinstallierten Windows 8 einen ganz neuen intuitiven Umgang mit dem Computer. Der eingebaute TV-Tuner macht den All-in-One TouchPC auf Wunsch auch zum Fernseher. Für kraftvollen Sound sorgt das eingebaute Stereo-Lautsprecher-System mit Creative Sound Blaster Cinema-Technik. Praktisch: Dank der exklusiven MSI Instant Display-Technik lässt sich der All-in-One TouchPC über den HDMI-Eingang auch als Monitor für Geräte wie Notebooks oder Spielekonsolen nutzen. Das spart zusätzlich Platz auf dem Schreibtisch.
Der ultraschlanke MSI Adora24 All-in-One TouchPC wird in Deutschland ab Mitte August im Handel verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.099 Euro – inklusive kabelloser Maus und Tastatur sowie 2 Jahren Herstellergarantie mit praktischem Pick-up & Return-Service. Angetrieben wird das System von einem Intel Core i5-3230M Prozessor, 8 GB DDR3-Speicher, Intel HD-Grafik 4000 sowie einer 1 TB Festplatte.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.