Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben einen kurzen Einblick in die Berichterstattung der Kollegen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Technic3D: Alpenföhn Brocken 2 CPU-Kühler im Test
Zitat: "Ganze zwei Jahre soll EKL am Brocken 2 entwickelt haben. Neben zahlreichen Simulationsstudien sollen dabei auch Kundenwünsche in das neue Produkt eingeflossen sein. Nun haben wir von EKL den neuen Brocken 2 für einen Härtetest zur Verfügung gestellt bekommen. Wie sich der neue Alpenföhn Brocken 2 gegen die starken CPU-Kühler mehrerer etablierter Hersteller schlägt, steht wie immer auf den folgenden Seiten." weiterlesen
PC-Max: ADATA XPG V1.0 DDR3-2133 CL10 16GB RAM
Zitat: "Die riesige Palette an Arbeitsspeichern auf dem Markt kann auf unerfahrene Käufer durchaus einschüchternd wirken, weshalb wir heute ein weiteres Produkt aus diesem riesigen Angebot herausgegriffen haben, um es ausführlich zu testen. Die Rede ist vom XPG-V1.0-DDR3-2133-Kit des Herstellers ADATA, das derzeit für rund 150 Euro über die Ladentheke wandert. Was den Käufer für diese Summe erwartet, werden wir in diesem Artikel herausfinden." weiterlesen
Technic3D: Rapoo A3060 Bluetooth Lautsprecher im Test
Zitat: "Bedingt durch die Bauart ist der Klang von Smartphones nicht der beste, so dass hier meist nur eine externe Lösung in Frage kommt. Rapoo bietet mit dem A3060 Bluetooth-4.0-Lautsprecher eine interessante Alternative an, die neben der kompakten Bauweise vor allem durch eine druckvolle Wiedergabe überraschen soll. Darüber hinaus fungiert der kleine dosenförmige Lautsprecher auch als Freisprecheinrichtung. Ob Rapoo mit dem A3060 hält was man verspricht klären wir im folgenden Test." weiterlesen
Hardware-Infos: Gainward GTX 780 Phantom GLH
Zitat: "Fast ein Jahr lang musste sich der kleine GK104-Grafikprozessor, der auf der Geforce GTX 680, auf der Geforce GTX 670, auf der Geforce GTX 660 Ti und mittlerweile auch auf der Geforce GTX 770 sowie auf der Geforce GTX 760 zum Einsatz kommt, mit der Konkurrenz herumschlagen. Dies gelang den Nvidia-Grafikkarten relativ gut - vor allem die Geforce GTX 680 wusste zu beeindrucken. Obwohl die Grafikkarte der Radeon HD 7970 theoretisch unterlegen war, konnte die 3,54 Milliarden Transistoren schwere Nvidia-GPU den 4,31 Milliarden Transistoren schweren R1000-Grafikprozessor von AMD vorerst knapp schlagen. Durch die innovative GPU-Boost-Technologie konnte die Geforce GTX 680..." weiterlesen
Technic3D: Corsair M65 Gaming Maus im Test
Zitat: "Bereits die M60 Gaming-Maus konnte uns im letzten Jahr weitestgehend überzeugen. Corsair legt mit der M65 nach und hat einige Verbesserungen vorgenommen, die vor allem die Geschwindigkeit betreffen. Corsair setzt schon seit längerem auf die „Alles aus einem Haus“ Strategie. So startete das Unternehmen im Jahre 1994 zunächst mit Arbeitsspeicher für Gamer und stieß in eine Lücke, die damals nicht gerade üppig mit Konkurrenz belegt war. Dies erkannten jedoch auch andere Unternehmen und der Konkurrenzkampf begann. Einige der Konkurrenten verließen den Markt der Arbeitsspeicher, doch Corsair blieb seinen Anfängen treu und legte mit zusätzlicher Peripherie nach. So bekommt man von..." weiterlesen
PC-Experience: Windows 8: KB2821895 verursacht Probleme
Zitat: "Das am 13.06.2013 im Zuge des Microsoft Patchdays ausgerollte KB2821895 sollte eigentlich "nur" als kleinere Vorbereitung für das größere 8.1 Update dienen, aber im Nachhinein hat es sich als nicht zu unterschätzende Systembremse und Irritationshilfe entpuppt. Wer, aus welchen Gründen auch immer, nach dem Patchday seine Systemdateien über sfc /scannow auf Systemintegrität hin überprüft, dürfte sich verwundert die Augen reiben, denn es erscheint unter Umständen folgende Fehlermeldung." weiterlesen
PC-Max: Corsair H55, H60, H80i, H90, H100i, H110
Zitat: "Kompaktwaserkühlungen gewinnen auf dem Markt immer mehr an Beliebtheit. Besonders der Hersteller Corsair ist in diesem Gebiet ein Vorreiter. Im folgenden Vergleichs-Test haben wir die Chance, das mittlerweile recht umfangreiche Angebot an All-In-One-Kühlungen der Amerikaner auf die Probe zu stellen. Wie sie sich die Hydros in Form der H55, H60, H80i, H90, H100i und H110 im direkten Vergleich mit einem der besten Luftkühler schlagen, klären wir in diesem Test." weiterlesen
Technic3D: Intel 335 SSD mit 240 GB im Test
Zitat: "Intel setzt bei seiner SSD 335 Serie abermals auf einen schnellen SandForce Controller und kombiniert diesen mit 20nm-Flash-Speicher. Damit hat man nicht nur den Vorgänger, die SSD 330 Serie abgelöst, sondern ist auch einen Schritt weg vom beliebten 25nm Speicher gegangen. Im folgenden Test schauen wir uns Intels SSD 335 Serie mit 240 GByte Kapazität einmal genauer an." weiterlesen
PC-Experience: Seagate Barracuda 3TB vs Toshiba DT-Series 3TB
Zitat: "Angesichts der Tatsache, dass sich die Festplattenpreise auch für größere Kapazitäten wieder auf einem bezahlbaren Niveau eingependelt haben, ergibt sich die Chance zwei interessante Exemplare eingehender zu testen. Einerseits die bereits arrivierte Seagate Barracuda ST3000DM001, die über einige Firmware Updates insbesondere geräuschtechnisch weiter optimiert wurde und andererseits die relativ neue Toshiba DT Series PA4293E-1HN0, die uns u.a. auch wegen ihrer Hitachi Abstammung interessierte, zumal diese Festplatten aus der HGST 5k3000 (inklusive Nachfolger) Serie einen vorzüglichen Ruf bezüglich Laufruhe und Zuverlässigkeit genießen. Es geht dabei nicht um deren Einsatz als Systemlaufwerke, dafür sind die Zugriffszeiten für heutige Ansprüche zu langsam und..." weiterlesen
#ADATA #AMD #Bluetooth #Corsair #EKL #Festplatte #Gamer #Gaming #GeForce #Grafikkarte #Hardware #Hitachi #Intel #Maus #Microsoft #Radeon #RAM #Seagate #Smartphone #Software #SSD #Toshiba #Webwatch #Windows #XPG
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.