NEWS / be quiet! stellt Wärmeleitpaste DC1 vor

26.02.2013 19:00 Uhr

be quiet! kündigt heute die Verfügbarkeit der neuen Hochleistungs-Wärmeleitpaste DC1 an. Die neue Paste ist die logische Ergänzung zu dem vielfach ausgezeichneten Kühler-Portfolio der deutschen Firma. Mit ihren hervorragenden Wärmeleiteigenschaften und der einfachen Handhabung eignet sich die DC1-Paste sowohl für normale Nutzer, als auch für anspruchsvolle Overclocker.

Durch die ideale Kombination aus Metall-Oxiden und Silikon-Anteilen erreicht die neue be-quiet!-Wärmeleitpaste DC1 eine theoretische Wärmeleitfähigkeit von über 7,5 W/mK. Damit bietet sie einen Temperaturvorteil von mehreren Grad Celsius gegenüber herkömmlichen Wärmeleitpasten, die zum Beispiel in vielen Fertig-Systemen verwendet werden. Aber auch Overclocker können mit der Paste ihrer Ergebnisse weiter verbessern: dank eines breiten Temperaturbereichs von -50 bis +150 °C eignet sich die DC1 für die verschiedensten Kühlmethoden.

Durch die einzigartige Zusammensetzung lässt sich die Paste ideal verarbeiten. be quiet!s DC1 kommt in einer praktischen Spritze, womit das Produkt sofort und sauber aufgetragen werden kann. Der beigelegte Spatel verhilft zu einer perfekten und planen Schicht der Wärmeleitpaste. Die 3-Gramm-Spritze kostet 6,49 Euro und ist ab sofort im Handel verfügbar.

Quelle: be quiet! PR – 26.02.2013, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.