be quiet! kündigt heute die Verfügbarkeit der neuen Hochleistungs-Wärmeleitpaste DC1 an. Die neue Paste ist die logische Ergänzung zu dem vielfach ausgezeichneten Kühler-Portfolio der deutschen Firma. Mit ihren hervorragenden Wärmeleiteigenschaften und der einfachen Handhabung eignet sich die DC1-Paste sowohl für normale Nutzer, als auch für anspruchsvolle Overclocker.
Durch die ideale Kombination aus Metall-Oxiden und Silikon-Anteilen erreicht die neue be-quiet!-Wärmeleitpaste DC1 eine theoretische Wärmeleitfähigkeit von über 7,5 W/mK. Damit bietet sie einen Temperaturvorteil von mehreren Grad Celsius gegenüber herkömmlichen Wärmeleitpasten, die zum Beispiel in vielen Fertig-Systemen verwendet werden. Aber auch Overclocker können mit der Paste ihrer Ergebnisse weiter verbessern: dank eines breiten Temperaturbereichs von -50 bis +150 °C eignet sich die DC1 für die verschiedensten Kühlmethoden.
Durch die einzigartige Zusammensetzung lässt sich die Paste ideal verarbeiten. be quiet!s DC1 kommt in einer praktischen Spritze, womit das Produkt sofort und sauber aufgetragen werden kann. Der beigelegte Spatel verhilft zu einer perfekten und planen Schicht der Wärmeleitpaste. Die 3-Gramm-Spritze kostet 6,49 Euro und ist ab sofort im Handel verfügbar.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.