Sharkoon stellt eine neue Netzteil-Serie für PC-Nutzer und Gamer vor, die bei Budget-Kunden im Preis-Leistungs-Bereich punkten möchte. Gestartet wird mit dem 350 Watt PC-Netzteil SHA350M Bronze. Die Varianten in 450 Watt und 550 Watt folgen in Kürze.
Das Sharkoon SHA350M Bronze ist mit einem modularen Steckersystem ausgestattet, erfüllt die ATX-Spezifikation ATX 12V V2.3 und unterstützt ferner die aktuellen Intel- und AMD-Prozessorsysteme. Es liefert einen Wirkungsgrad von über 80 Prozent und ist "80 PLUS Bronze" zertifiziert. Neben den beiden fest verlöteten 20+4-poligen Mainboard-Anschluss sowie Mainboard-Stromversorgung (4+4-polig), bietet das SHA350M Bronze insgesamt sechs Anschlussmöglichkeiten für modulare Steckverbindungen. Das Netzteil verfügt über zwei PCIe- (6- sowie 6+2-polig), sechs SATA- und sieben Peripheriegeräte-Anschlüssen sowie einem Floppy-Anschluss. Das beiliegende modulare Steckkabelset besteht aus einem 6-Pin-PCIe-Kabel, einem PCIe-Kabel mit 6+2-poligem Anschluss, 2x SATA-Kabeln mit jeweils 3x 15-poligen Anschlüssen, einem Kabel mit Verbindungen für drei optische Laufwerke plus Floppy sowie ein Kabel mit 4x 4-poligen Peripheriegeräteanschlüssen. Alle Kabel sind mit Gewebe ummantelt.
Das SHA350M Bronze bietet zudem zwei getrennte 12-Volt-Schienen, die die angeschlossenen Komponenten sicher und zuverlässig mit Energie versorgen. Gekühlt wird das Netzteil durch einen temperaturgeregelten 120-mm-Lüfter, der erst ab einem bestimmten Temperatur-Grenzwert anläuft. Im aktiven Betrieb sorgt dieser dann für hohen Luftdurchsatz bei geringer Drehzahl und ist dementsprechend leise. Das Netzteil arbeitet mit aktiver Leistungsfaktorkorrektur und ist zudem mit Sicherheitsfunktionen gegen Überspannung, Kurzschluss und Überstrom sowie mit einem Powerschalter ausgestattet. Im Lieferumfang sind ein Kaltgerätekabel, ein Set mit sechs modularen Kabeln sowie Befestigungsschrauben enthalten.
Endkunden erhalten das Sharkoon SHA350M Bronze Netzteil ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 35,99 Euro im autorisierten Fachhandel.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.