Ein führender deutscher Premium-Autohersteller liefert ab sofort Fahrzeuge mit der Toshiba-Festplatte MK2060GSC aus. Die SATA-HDD der Storage Products Division von Toshiba Electronics Europe (TEE) ist mit 200 GB die derzeit größte Automotive-HDD auf dem Markt. Seit der Einführung seiner ersten Automotive-HDD vor zwölf Jahren hat Toshiba die Innovationen in diesem Marktsegment maßgeblich mitbestimmt. Mit einer kontinuierlichen Erweiterung des Produktportfolios ist es Toshiba gelungen, über 26 Millionen Automotive-HDDs bis heute auszuliefern.
Mit der MK2060GSC bietet Toshiba die einzige Automotive-HDD mit einer Speicherkapazität von 200 GB. Darüber hinaus zeichnet die 2,5-Zoll (6,4 cm)-Festplatte mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 rpm eine hohe interne Transferrate mit bis 665 MBit/s, eine schnelle Suchzeit von 12 ms und eine extrem geringe Geräuschentwicklung von 23 dB aus. Zu den zentralen Features der Festplatte gehört auch die Einsatzmöglichkeit unter extremen Umgebungsbedingungen, ein wichtiges Kriterium für jede Automotive-HDD. So kann die MK2060GSC in einer Höhe bis zu 5.650 m betrieben werden. Außerdem ist sie bei Temperaturen von -30 bis +85 °C (in Betrieb) einsetzbar. Die Schocktoleranz liegt im Betrieb bei 2.940 m/s² (300 G) und die Vibrationsresistenz bei 29,4 m/s² (3 G, 8 bis 50 Hz).
Durch die Kombination von hoher Speicherkapazität und schneller Reaktionszeit ist die Festplatte ideal geeignet für die Nutzung bei Telematik- und Infotainment-Anwendungen wie GPS- und Navigationssystemen oder Multimedia- und Kommunikationslösungen. Diese Lösungen werden im Automobilsegment immer wichtiger und sind nicht mehr nur Premium-Fahrzeugen vorbehalten. Der Trend geht heute generell zu In-Car-Entertainment-Systemen für die Nutzung von 3D-Navigation, Videos, Musik und Spielen. Dies ist verbunden mit deutlich gestiegenen Anforderungen an die Speicherkapazität der verwendeten Festplatten-Lösungen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.