Im Zuge der Messe CES, die vom 8.-11. Januar in Las Vegas stattfindet, präsentiert Netgear den neuen Universal Dualband WLAN Range Extender WN3500RP. Der WN3500RP erweitert die drahtlose Netzabdeckung des 2,4 GHz- und des 5 GHz-Frequenzbandes für eine optimale Verbindung mobiler Endgeräte. Daneben bringt der WLAN Range Extender Musik von Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks auf jede Aktiv-Box und Stereoanlage im Heimnetzwerk.
Als neuestes Feature unterstützt der Dualband WLAN Range Extender die drahtlose Musikübertragung per Airplay von iOS Geräten und per DLNA von allen anderen mobilen Endgeräten wie Smartphones, Tablet-PCs oder Notebooks auf Boxen und Anlagen, die per Mini-Klinke oder USB 2.0 an den Extender angeschlossen sind. Durch das Verbinden eines USB-Druckers an den USB-Port des WN3500RP wird darüber hinaus kabelloses Drucken von jedem WLAN-fähigen Endgerät ermöglicht. Gleichzeitig erweitert der Universal Dualband WLAN Range Extender sowohl die drahtlose Netzabdeckung des 2,4 GHz- als auch des 5 GHz-Frequenzbandes jedes Routers oder Gateways. Mit der bewährten Netgear FastLane Technologie nutzen Anwender beide WLAN Frequenzbänder für eine sichere und leistungsstarke Verbindung, die sich optimal bandbreitenintensive Anwendungen wie HD Video Streaming und Online Gaming eignet.
WLAN Range Extender
Mit der flexiblen Halterung fügt sich der Range Extender sowohl stehend auf dem Schreibtisch als auch mit dem mitgelieferten Stecker an jeder Wandsteckdose in die heimische Umgebung ein. Neben neuen Fähigkeiten beherrscht der Range Extender auch bewährte Features wie einfaches Plug-and-Play, Push-and-Connect und zeigt mit Hilfe dynamischer LEDs die optimale Ausrichtung des Extenders an. Der Universal Dualband WLAN Range Extender WN3500RP ist mit nahezu allen gängigen WLAN-Routern kompatibel, die die gängigen WLAN-Standards 802.11 a/b/g/n nutzen.
Der WLAN Range Extender WN3500RP ist ab sofort für 109 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit mehr als 30 Messehallen sowie mehreren Sonderflächen füllt die IFA 2022 das traditionsreiche Messegelände im Zentrum Berlins. Dabei wird...
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.