Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann ist nicht immer der Internetanbieter Schuld. Häufig steckt ein ganz anderes Problem dahinter: Ein Router, der schlicht überfordert ist. Wer ...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den Anfang macht die FRITZ!Box 7590, für die das Update ab heute bereitsteht. Mit an Bord sind erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home, ...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop mit in die Ferien nimmst. Aber wie sicher ist das eigentlich? Darfst du das Gerät mit an Bord nehmen und ...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Topmodell der 4er-FRITZ!Box-Reihe unterstützt Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und ...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für schnelles Internet über 5G und Glasfaser sowie reichweitenstarkes WLAN Mesh. Als europäischer Hersteller kennt AVM die Anforderungen der verschiedenen Breitbandnetze und ...
Markierroboter sind in den letzten Jahren immer ausgefeilter geworden. Ihre Präzision bei der fußballfeld markierung beruht auf durchdachter Hardware in Kombination mit intelligenter Software. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Hardware-Komponenten solcher Roboter, von Sensoren zur genauen Standortbestimmung bis hin zu ...
Mit der ab sofort verfügbaren FRITZ!Box 6860 5G bietet AVM eine Lösung für schnelles Mobilfunkinternet mit WLAN Hotspot und Telefonie, die sich sowohl in Innenräumen als auch im Außenbereich einsetzen lässt. Dank modernster 5G-Technologie, robustem Design und vielseitigen Vernetzungsmöglichkeiten erfüllt ...
Im Herbst vor 20 Jahren kam die erste FRITZ!Box von AVM auf den Markt, die WLAN an Bord hatte. Seit ihrer Einführung hat AVM mit der FRITZ!Box maßgeblich dazu beigetragen, die Art und Weise, wie die Menschen arbeiten, kommunizieren und ...
Das deutsche Unternehmen devolo entwickelt seit über 20 Jahren Lösungen zur Heimvernetzung. In einer aktuellen Befragung wollten die Netzwerk-Experten wissen, wie rund es hierzulande in WLANs läuft. „Wie häufig haben Sie Probleme mit Ihrem privaten WLAN zuhause?“ lautete die erste ...
AVM startet heute das Roll-out des großen Updates FRITZ!OS 8, das mehr als 60 neue Funktionen und Verbesserungen für alle aktuellen FRITZ!-Produkte bietet. Mit diesem kostenlosen Update erhalten Anwender neue grafische Anzeigen über die Auslastung des Internets und WLANs sowie ...
Mit der neuen FRITZ!Box 4050 erweitert AVM sein Portfolio um einen kleinen, effizienten WLAN-Router mit vollem FRITZ!-Komfort. Die FRITZ!Box 4050 lässt sich mühelos an ein vorhandenes Glasfasermodem anschließen und die Anwender können alle FRITZ!-Vorteile in ihrem Zuhause nutzen. Ausgestattet mit ...
D-Link erweitert sein Sortiment um ein Produktset für leistungsstarkes WLAN mit Mesh-Funktionalität: Das Mesh-WLAN-Kit DWP 1010/KT ist eine Komplettlösung für Bereiche, in denen Festnetzinternet nur unzureichend oder überhaupt nicht zur Verfügung steht. Es besteht aus einem externen 5G-Modul und einem ...
Seit vergangenen Mittwoch sind das neu designte iPad Air und das neue iPad Pro erhältlich. Das iPad Air 2024 mit M2-Chip wird erstmals in zwei Größen angeboten und ist leistungsstärker und vielseitiger als die Vorgängermodelle. Das neue iPad Pro macht ...
Auf der Breitbandmesse ANGA COM 2024 zeigt AVM leistungsstarke neue FRITZ!Box-Modelle für Glasfaser, DSL und Cable. Im Mittelpunkt stehen das Highend-Modell FRITZ!Box 5690 Pro für den Glasfaser- oder DSL-Anschluss, die FRITZ!Box 6670 Cable sowie die FRITZ!Box 7690 für DSL mit ...
Die meisten Haushalte verfügen über einen DSL-Anschluss. In der Geschichte des DSL gibt es bereits einige Meilensteine. Wie aus ADSL VDSL wurde und welche Unterschiede es bezüglich der Hardware gibt, zeigt dieser ausführliche DSL-Vergleich. Was ist DSL? Bevor es an den DSL-Vergleich ...
Heute startet AVM ein neues FRITZ! Labor, das die Bedienfreundlichkeit noch weiter in den Mittelpunkt rückt. Eine FRITZ!Box lässt sich somit noch leichter einrichten und das Design der Benutzeroberfläche erhält weitere Optimierungen. So wurde die Übersichtsseite neu gestaltet und die ...
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.
AVM bringt mit der FRITZ!Box 6670 Cable die neue WLAN-Generation Wi-Fi 7 an den Kabelanschluss. Die FRITZ!Box 6670 Cable ist das erste verfügbare DOCSIS-3.1-Gerät, das schnelles Internet mit Wi-Fi 7 vereint und so für Gigabitgeschwindigkeiten im gesamten Heimnetz sorgt. Streaming, ...
Mit der C5 von FLIR werfen wir heute einen Blick auf eine mobile Wärmebildkamera. Das Gerät im praktischen Smartphone-Format dient für schnelle thermische Analysen und passt in jede Hosentasche.
AVM strukturiert den Funktionsumfang der MyFRITZ!App neu. Der Bereich Smart Home zieht aus der MyFRITZ!App aus und wird komplett von der FRITZ!App Smart Home abgebildet. Damit erhalten beide Apps mehr Platz für zukünftige Funktionen und einen übersichtlicheren Aufbau: Die MyFRITZ!App ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats September, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
In Zeiten von Home-Office möchte man manchmal auch gerne in den entlegendsten Orten der Wohnung eine gute WLAN-Verbindung haben, beispielsweise um an einem Video-Call teilnehmen zu können. In diesem Fall hilft manchmal nur die Verwendung eines zusätzlichen Repeaters bzw. Access ...
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Unter dem Motto „Starke Verbindungen“ präsentiert AVM auf der IFA vom 1. bis 5. September seine FRITZ!-Highlights zu den Themen Glasfaser, Wi-Fi 7 und Smart Home. Alle Neuheiten bieten den Anwendern ein vielseitiges und zukunftssicheres digitales Zuhause, das beim Energiesparen ...
Mit dem Touch41 von WELOCK haben wir heute ein smartes Türschloss im Praxistest, das beispielsweise per Fingerabdruckscanner oder App bedient werden kann.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.