Razer kündigt die Markteinführung seines Razer Orbweaver an. Das mechanische Gaming-Keypad wurde für Spielkontrolle auf Turnierniveau, höchsten Komfort sowie volle Modifizierbarkeit entwickelt. Das Orbweaver baut auf dem Erfolg seines Vorgängers, des Razer Nostromo, auf und gibt Gamern die Möglichkeit, 20 mechanische Tasten sowie das programmierbare 8-Wege-Navigationsfeld uneingeschränkt mit Befehlen zu belegen. Gerade einmal 50g-Fingerdruck sind erforderlich, um eine Taste zu betätigen. Das bedeutet: Kommandos werden so schnell ausgelöst, wie es die Reaktionsfähigkeit der Finger zulässt – und schneller, als der Feind reagieren kann. Das 8-Wege-Navigationsfeld kann entweder zur Bewegung oder als Modifier für endlose Kombinationen eingesetzt werden. Mit dem Orbweaver ausgerüstet, können Gamer blitzschnell eine Vielzahl von Spells, Makros und Skills auf ihre hilflosen Feinde abfeuern – und das mit hyperresponsiver Geschwindigkeit und Durchschlagskraft.
Zusätzlich zu seinen technischen Vorzügen bietet das Razer Orbweaver dank einstellbarer Module für die Daumen- und die Handballenauflage selbst bei Marathon-Sessions höchsten Komfort. Jedes der Elemente lässt sich nicht nur vor- und zurückschieben, sondern auch kippen, sodass der Nutzer das Gaming-Keypad perfekt seiner Handfläche und seinem Handballen anpassen kann. Damit ist das Razer Orbweaver für jede Handgröße geeignet.
Das Razer Orbweaver ist ab 129,99 Euro verfügbar.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.