WD, ein Unternehmen von Western Digital, hat das privat geführte Unternehmen Arkeia Software, einen Spezialisten für Netzwerk-Backup-Software und -Appliances übernommen. Mit den Lösungen des Unternehmens aus Carlsbad/Kalifornien baut WD sein Portfolio für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) weiter aus.
"Wir freuen uns sehr, dass das Arkeia-Team jetzt Teil von WD wird und mit seinen Technologien und Produkten zum Wachstum unseres Produktportfolio für KMUs beiträgt", kommentiert Jim Welsh, Executive Vice President und General Manager für Branded und CE Produkte bei WD. "Kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ständig wachsende Volumina an geschäftskritischen Daten zu speichern, zu teilen und zu sichern. Der Schutz dieser Daten ist einer der Eckpfeiler unseres Geschäftsbereichs für KMU. Mit unserer einfach zu verwaltenden, ans Netzwerk angeschlossenen Speicherlösung WD Sentinel DX 4000 können kleine Unternehmen und Arbeitsgruppen zusammenarbeiten und Daten sichern. Die bewährte Netzwerk-Backup-Software von Arkeia bietet größeren KMU-Kunden von WD eine robuste und effiziente Datenschutz-Lösung."
Die Software sowie die physikalischen und virtuellen Appliances von Arkeia sichern Daten auf Festplatten, Bandlaufwerken und in der Cloud. Die patentierte Progressive Deduplication des Unternehmens beschleunigt das hybride Cloud-Backup durch die Reduzierung der erforderlichen Bandbreite für die Replikation von Backup-Datensätzen über ein WAN (Wide Area Network). Arkeia vertreibt seine Produkte über Reseller und Managed-Service-Anbieter weltweit.
Arkeia wird in den WD-Geschäftsbereich Branded Products für KMUs integriert. Mit der Akquisition gehen Mitarbeiter, Technologie und Produkte von Arkeia in Form eines Unternehmenszusammenschlusses an WD über. Die Produkte von Arkeia werden zunächst unter diesem Namen weitergeführt. WD übernimmt die Betreuung der bestehenden Arkeia-Kunden und plant die Fortführung der Arkeia Software- und Appliance-Produktlinien. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht bekannt gegeben.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.