NEWS / 5 mm dick: Seagate präsentiert Ultrathin HDD mit 500 GB

08.06.2013 23:00 Uhr    Kommentare

Seagate startet die Auslieferung seiner bisher dünnsten Festplatte an OEM-Partner. Die Seagate Laptop Ultrathin HDD ist nur 5 mm hoch und wurde speziell für kompakte Laptops und Tablets entwickelt. Zudem bietet das Laufwerk eine hohe Speicherkapazität und ist zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.

Das 2,5-Zoll-Laufwerk ist nur 5 mm hoch und wiegt lediglich 93 Gramm – womit es in etwa so dünn wie vier übereinander gestapelte Kreditkarten und leichter als ein Kartenspiel ist. Die Seagate Ultrathin HDD verfügt über bis zu 500 GB Speicherkapazität, nimmt im Vergleich zu seinem 7 mm hohen Vorläufer-Modell aber 25 Prozent weniger Platz ein. Das dünne Design der Festplatte sorgt für eine bessere Luftzirkulation. Durch eine Reduzierung der Leistungsaufnahme konnte zudem die Batterielaufzeit der Geräte verlängert werden. Als preisgünstige Alternative zu SSD-Laufwerken lässt die Laptop Ultrathin die Grenze zwischen Laptop und Tablet verschwinden, da sie vielfältig als austauschbarer und herausnehmbarer Speicher eingesetzt werden kann.

Die Laptop Ultrathin HDD mit 500 GB bietet das branchenweit beste Verhältnis der Kosten pro GB und der Kosten pro Millimeter. Auf dem schlanken Laufwerk können über 100.000 Fotos, 125.000 Musiktitel oder 62 Stunden High-Definition-Videos gespeichert werden. Die Laptop Ultrathin verfügt über eine 6GB/s-SATA-Schnittstelle für schnelle Datenübertragungsraten und einen standardisierten SATA-Anschluss zur einfachen Integration in Laptops der sowohl von HDD- als auch von SSD-Speicherlösungen genutzt wird. Optional ist das 500-GB-Laufwerk mit einer SED-Verschlüsselung erhältlich.

Quelle: Seagate PR – 04.06.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.