Cooler Master kündigt einen schlicht eleganten Silent-Midi-Tower mit Gehäusedämmung an, das Silencio 650 Pure als Nachfolgermodell des vielfach ausgezeichneten Silencio 650. Neben dem stilvollen Exterieur setzt das Gehäuse auf die effiziente Abschirmung der Betriebsgeräusche der innenliegenden Komponenten und moderne Konnektivität durch USB 3.0 und einen SD-Kartenleser im Frontpanel.
Das stilvolle Design des Silencio 650 Pure wird durch klare Linien definiert und findet seinen Abschluss in der diamantgeschliffenen Aluminium-Fronttür. Dank der exzellenten Gehäusedämmung sind die Betriebsgeräusche außerhalb des Gehäuses nur sehr leise wahrnehmbar und dennoch lassen sich spielend leicht große High-End-Komponenten im Inneren unterbringen. Zwei Front-USB-3.0-Anschlüsse und ein SD-Kartenleser sorgen für einen schnellen und unkomplizierten Dateitransfer. Mittels eines Schiebereglers ist die Laufgeschwindigkeit der Lüfter perfekt regelbar. Der DualBoot-Festplattenumschalter und das X-Dock des Vorgängermodells Silencio 650 wurden durch einen An-/Ausschalter für den oberen, optionalen Lüfter ersetzt. Dank der Dämmmattenpositionierung und spezieller Luftauslässe ist der Betrieb flüsterleise und die Innentemperatur niedrig.
Für 99,90 Euro ist das Silencio 650 Pure ab sofort im Handel erhältlich.
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.