Die vierte Prozessor-Generation von Intel ist anspruchsvoll, wenn es um die Stromversorgung geht. Mit C6 und C7 führt der Chiphersteller zwei neue Modi ein, um den Standby-Verbrauch weiter zu reduzieren. Die „Haswell“ getauften CPUs verbrauchen im Ruhemodus weniger als ein Watt, statt ungefähr sechs wie bisher. In diesem Tiefschlaf sind sie um das etwa zehnfache sparsamer als die derzeit verkauften Ivy-Bridge-Prozessoren.
Für Verbraucher und die Umwelt gleichermaßen ist diese Entwicklung durchaus positiv. Netzteile werden allerdings vor eine bisher unbekannte Herausforderung gestellt. Selbst bei geringen Strömen von weniger als 0,05 Ampere, muss auch die Spannung konstant innerhalb der Spezifikationen gehalten werden. Haswell greift hier wie bisher auch auf die 12V-Rail zurück, welche unter Last Maximalleistungen von mehreren 100 bis über 1000 Watt zur Verfügung stellen muss.
So unterschiedliche Anforderungen sind aus elektrotechnischer Sicht eine schwierige Aufgabe, die nur wenige Netzteilserien zufriedenstellend lösen – die Pro Series von XFX ist bereits fit für Haswell! Die folgenden XFX Netzteile sind damit bereit für die Haswell-Prozessoren von Intel:
XFX Pro Series Core Edition
XFX Pro Series Semi-Modular
XFX Pro Series Black Edition Full Modular
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.