NEWS / ADATA kündigt USB 3.0 DashDrive Elite UE700 an

12.03.2013 23:45 Uhr    Kommentare

ADATA kündigt den USB 3.0 DashDrive Elite UE700 an. Der UE700 wird mit Kapazitäten von 16, 32 und 64 GB ausgeliefert und erreicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 MB/s (Lesen) und 100 MB/s (Schreiben). Diese Werte kommen nicht nur professionellen Anwendern entgegen, sondern allen, die große Audio- und Video-Files in hoher Qualität speichern und wiedergeben wollen. Für den UE700 sprechen auch seine hohen Lese-/Schreib-Geschwindigkeiten, die von den meisten handelsüblichen USB Sticks nicht erreicht werden. Viel Wert wurde bei der Konzeption des UE700 auch auf das Design gelegt. ADATAs neuer, schlanker USB 3.0 Stick mit den Massen 63 x 21 x 7 (mm) ist in einem schwarzen Alu-Gehäuse untergebracht. Anstelle einer Verschlusskappe (die verloren gehen kann) verfügt der USB Stick über einen Schiebemechanismus, der den USB Stecker vor externer Beschädigung schützt.

Der DashDrive Elite UE700 ist zum empfohlenen Endkundenpreis von 20,90 Euro (16 GB), 32,50 Euro (32 GB) und 55,90 Euro (64 GB) bei autorisierten Wiederverkäufern und Distributoren erhältlich. ADATA gewährt auf den DashDrive Elite UE700 eine lebenslange Garantie.

Quelle: ADATA PR – 12.03.2013, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.