NEWS / AOC q2963Pm: 29-Zoll-Monitor mit 21:9 und IPS-Panel
31.03.2013 12:00 Uhr    0 Kommentare

Der myMulti-Play von Display-Spezialist AOC ist mit seiner Bildschirmdiagonale von 73,7 cm (29") im 21:9-Format ein wirklich außergewöhnlicher PC-Monitor. Das MHL-kompatible Modell mit der Bezeichnung q2963Pm zielt sowohl auf Kinoliebhaber als auf Office-Anwender ab und stellt mit seiner UWHD-Auflösung 2.560 x 1.080 Bildpunkte dar. Der myMulti-Play ermöglicht so den Genuss von Cinemascope-Filmen ohne störende schwarze Balken. Gleichzeitig erweitert der Design-Monitor die Desktop-Fläche.

Im extra-schlanken Casing verfügt der myMulti-Play über ein hochwertiges IPS-Panel, das besonders breite Blickwinkel und eine akkurate Farbwiedergabe sicherstellt. Das neueste Modell der AOC Style Line stellt Bildinhalte mit einem typischen Kontrast von 1000:1 (dynamischer Kontrast: 20.000.000:1), 250 cd/m² Helligkeit und einer Reaktionszeit von nur 5 ms dar. Dank IPS-Technologie überzeugt nicht nur die Bildqualität durch erstaunlich lebendige und farbintensive Darstellungen – der q2963Pm bietet auch eine extreme Blickwinkelstabilität von jeweils bis zu 178°.

q2963Pm

q2963Pm

Über HDMI, DVI oder den beiden DisplayPorts mehrere Signalquellen, etwa PCs oder Blu-ray-Player, simultan betrieben werden. Darüber hinaus lassen sich Inhalte von kompatiblen Android-Gadgets wie Smartphones oder Tablets über das mitgelieferte MHL-Kabel direkt auf den Bildschirm übertragen. Schöner Nebeneffekt: Die Mobilgeräte werden dabei gleichzeitig wieder aufgeladen. Beim myMulti-Play setzt AOC hochmoderne LED-Hintergrundbeleuchtung ein. Diese energieeffiziente Lichtquelle reduziert die Leistungsaufnahme auf sparsame 26 Watt im Standardbetrieb; im Stand-by werden 0,5 Watt verbraucht. Anspruchsvolle Umwelt-Zertifikate und andere Standards wie Energy Star 5.0 erfüllt das quecksilberfreie Modell mit Leichtigkeit. Wie viele andere Modelle von AOC wird auch der q2963Pm mit Software-Lösungen wie Eco Mode und e-Saver ausgeliefert. Diese helfen durch Helligkeitsanpassungen und automatische Abschaltungen, den Stromverbrauch weiter zu verringern. Mit dem Programm i-Menu lassen sich die Einstellungen des myMulti-Play bequem über die Maus ändern. Und Screen+ erlaubt das Einteilen des riesigen Bildschirms in mehrere per Shortcut aktivierbare Arbeitsflächen.

AOC gewährt auf den myMulti-Play (q2963Pm) eine dreijährige Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch. Das Modell ist zu einem UVP von 499 Euro ab sofort erhältlich.

Quelle: AOC PR – 26.03.2013, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.