Mit dem neuen PB248Q erweitert ASUS seine Professional-Monitorserie um ein 24 Zoll (61,1 Zentimeter, IPS-Panel) großes Premium-Display. Eine exzellente Bildwiedergabe garantieren die Auflösung von 1.920 x 1.200 Bildpunkten im 16:10 Seitenverhältnis, ein hohes Kontrastverhältnis von 80.000:1 (ASCR) und eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Die maximalen Blickwinkel betragen jeweils 178°. Der sRGB-Farbraum wird zu 100 Prozent abgedeckt und der Monitor bietet außerdem die Möglichkeit, sechs Farben (Rot, Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb) individuell auf die Anwenderbedürfnisse anzupassen. Dabei kann jede Farbe einzeln und ohne die anderen Farben zu beeinflussen eingestellt werden.
Der PB248Q überzeugt durch sein Design, welches klassische Eleganz mit ergonomischer Vielfältigkeit und hochwertiger Verarbeitung kombiniert, so ASUS über das neue Gerät. Um dem Anwender den größtmöglichen Komfort zu bieten, lässt sich das Display individuell in der Höhe anpassen. Dank Pivot-Funktion sowie der Möglichkeit, den Bildschirm zu drehen und zu kippen, findet der Anwender immer die optimale Einstellung. Zusätzlich punktet der ASUS PB248Q mit einer umfangreichen Ausstattung an Multimedia-Schnittstellen, inklusive HDMI und DisplayPort, sowie vier USB 3.0-Anschlüssen. In Kombination mit der Reaktionszeit von sechs Millisekunden eignet sich der Monitor zudem zum Abspielen von Filmen oder zum Spielen. Die QuickFit Virtual Scale Funktion ermöglicht außerdem das komfortable Bearbeiten von Dokumenten in Originalgröße.
Der ASUS PB248Q ist ab sofort im Handel verfügbar. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 359 Euro.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.