WD und die SanDisk haben gemeinsam eine hybride Speicherlösung entwickelt. Diese kombiniert die führende Flash-Speicher-Technologie von SanDisk mit der Festplatten-Technologie von WD. Hierzu steuert SanDisk seine SanDisk iSSD Flash-Speicherlösung zur WD Black Solid-State-Hybridfestplatte (SSHD) bei, der dünnsten 2,5 Zoll SSHD-Lösung, die bereits mit der WD-Hybridtechnologie und dem Industriestandard SATA IO ausgerüstet ist. Diese Kombination verbessert die PC-Nutzererfahrung im Vergleich zu traditionellen Festplatten vor allem durch erhöhte Geschwindigkeiten, Instant-on-Booting und schnellere Programmstarts.
Größe und Volumen spielen für PC-Hersteller, die an der Entwicklung schlanker und dünner Notebooks arbeiten, eine sehr wichtige Rolle. Die WD Black SSHDs haben bei 500 GB Speicherplatz nur eine Höhe von 5 mm und passen so in ultraschlanke Notebooks. Dabei verbrauchen sie fast 50 Prozent weniger Platz als Standard-Notebook-Laufwerke, die eine Höhe von etwa 9,5 mm haben. Die geringe Bauhöhe der Solid-State-Hybrid-Drives wird durch den geringen Formfaktor der SanDisk iSSDs unterstützt, die in fortschrittlicher Halbleiterproduktion mit 19 Nanometer (nm) Prozesstechnologie produziert werden. Die WD Black 5 mm SSHDs werden bereits an OEMs geliefert, die WD auch mit den ultraschlanken 7 mm und 9,5 mm SSHDs für tragbare Geräte versorgt. Das WD5000M13K genannte Drive kombiniert 500 GB konventionellen Magnetspeicher mit 24 GB NAND-Flash.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.