Sharkoon erweitert seine PC-Headset-Serie im Einsteigerbereich. Das neue Sharkoon Rush Core Stereo Gaming Headset kommt im schwarz/weißen Design und richtet sich an preisbewusste Spieler. Durch die geschlossene Bauweise der Ohrmuscheln können störende Umgebungsgeräusche reduziert werden. Die verbauten Lautsprecher haben einen Durchmesser von 40 Millimeter und verfügen über eine maximale Leistung von 150 Milliwatt. Der Kopfbügel sowie die Hörmuscheln sind gepolstert, um einen bequemen Tragekomfort sicherzustellen.
Ferner verfügt es über ein schwenkbares, flexibles Mikrofon, welches sich so in die gewünschte Sprechposition bringen lässt. Der im 250 cm langen Kabel des Headsets integrierte Lautstärkeregler bietet zudem auch die Möglichkeit, das Mikrofon komplett stumm zu schalten. Angeschlossen wird es mittels zweier 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker, jeweils für Kopfhörer und Mikrofon. Das Headset eignet sich gleichermaßen für Spiele als auch für andere Sprach- und Multimedia-Anwendungen. Im Lieferumfang sind das Headset sowie eine Transporttasche enthalten.
Endkunden erhalten die Sharkoon Rush Core Stereo Gaming Headset ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 16,99 Euro im Fachhandel.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.