NEWS / Volcanic-Islands: MSI kündigt neue AMD-Grafikkarten an

10.10.2013 20:15 Uhr    Kommentare

MSI stellt Grafikkarten basierend auf der neuen AMD R9- und R7-200er Serie vor. Die verschiedenen Modelle erscheinen in den Segmenten „Overclocking“, „Gaming“ und „Classic“. Insbesondere Gamer werden sich im Hinblick auf das im vierten Quartal erscheinende Spiel „Battlefield 4“ über gleich drei Modelle aus der Gaming-Serie von MSI mit den neuen AMD-GPUs freuen.

Die Modelle R9 280X und R9 270X aus der MSI "GAMING"-Serie mit Twin Frozr IV Kühlung bieten eine hervorragende Grafikleistung und lassen sich dank MSI Gaming App jetzt noch einfacher für den individuellen Einsatz konfigurieren. Die R9 270X HAWK richtet sich an Gamer mit Overclocking-Ambitionen und zeichnet sich durch ein 13-Phasen Highend-Design mit besonders leiser Twin-Frozr IV Technologie und hochwertiger Bestückung samt Military Class IV Komponenten aus. Mit dem neuen AMD-Lineup bietet MSI für anspruchsvolle Enthusiast-Gamer, aber auch für kostenbewußte Einsteiger die optimale Grafikkarte. Alle Modelle sind ab Mitte Oktober im Handel erhältlich.

MSI Radeon R-200 auf einen Blick

  • R9 280X GAMING 3G / V277-053R, ab 299 Euro
  • R9 270X HAWK / V303-004R, ab 219 Euro
  • R9 270X GAMING 2G / V303-002R, ab 199 Euro
  • R7 260X 2GD5 OC / V293-013R, ab 129 Euro
  • R7 250 1GD5 OC / V302-001R, ab 99 Euro
  • R7 250 2GD3 OC / V301-001R, ab 99 Euro
  • R7 240 2GD3 LP / V809-683R, ab 79 Euro

Quelle: MSI PR – 08.10.2013, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.