Plextor hat erstmals den neuen M6 Drive und seine M.2 Form Factor SSD Lösungen auf der IFA-Messe in Berlin gezeigt. M6 ist der geplante Nachfolger für die Plextor M5 Serie. M6 ist ein 2,5" Solid State Drive mit 5 mm Bauhöhe für den Home- und Office-PC-Markt und wird voraussichtlich in folgenden Versionen erscheinen: die Pro Version für das High-Performance-Segment und die S Version für die Anforderungen von Standard-Anwendern. Die M6 Serie beinhaltet die neue Generation von Plextors eigener TrueSpeed Technology, die für verstärkte Leistung und Zuverlässigkeit auf den Marvell 88SS9187-Controller zugeschnitten ist. Die neue Modellreihe beinhaltet außerdem die neueste Generation von Toshibas NAND Flash: Das A19 Toggle NAND ist der kleinste und schnellste MLC Chip, welcher derzeit erhältlich ist.
Plextor M6
Nach den neuen Ultrabook Spezifikationen von Intel hat Plextor nun ebenfalls seine neue M.2 (auch bekannt als New Generation Form Factor oder NGFF) SSD Lösung vorgestellt. Mit einem PCIe Interface meistert die Plextor M.2 den SATA Performance Engpass. Die neue M.2 Serie hat noch keinen endgültigen Namen, die ausgestellten Modelle hatten eine Länge von 60mm und 80mm. Die M.2 Serie soll wie alle anderen SSD Lösungen von Plextor mit einem Controller von Marvell und NAND Flash von Toshiba kombiniert werden. Es werden der Marvell 88SS9183 als Controller und Toshiba 19 nm TOGGLE als NAND Flash verwendet. Die Plextor M.2 Serie wird voraussichtlich mit 128, 256 und 512 GB Speicherkapazität verfügbar sein. Dabei werden je nach Modell bis zu 740 MB/s sequentiell lesend bzw. 640 MB/s sequentiell schreibend erreicht.
Die M.2 Serie soll im Q4 2013 auf den Markt kommen.
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.