Plextor hat erstmals den neuen M6 Drive und seine M.2 Form Factor SSD Lösungen auf der IFA-Messe in Berlin gezeigt. M6 ist der geplante Nachfolger für die Plextor M5 Serie. M6 ist ein 2,5" Solid State Drive mit 5 mm Bauhöhe für den Home- und Office-PC-Markt und wird voraussichtlich in folgenden Versionen erscheinen: die Pro Version für das High-Performance-Segment und die S Version für die Anforderungen von Standard-Anwendern. Die M6 Serie beinhaltet die neue Generation von Plextors eigener TrueSpeed Technology, die für verstärkte Leistung und Zuverlässigkeit auf den Marvell 88SS9187-Controller zugeschnitten ist. Die neue Modellreihe beinhaltet außerdem die neueste Generation von Toshibas NAND Flash: Das A19 Toggle NAND ist der kleinste und schnellste MLC Chip, welcher derzeit erhältlich ist.
Plextor M6
Nach den neuen Ultrabook Spezifikationen von Intel hat Plextor nun ebenfalls seine neue M.2 (auch bekannt als New Generation Form Factor oder NGFF) SSD Lösung vorgestellt. Mit einem PCIe Interface meistert die Plextor M.2 den SATA Performance Engpass. Die neue M.2 Serie hat noch keinen endgültigen Namen, die ausgestellten Modelle hatten eine Länge von 60mm und 80mm. Die M.2 Serie soll wie alle anderen SSD Lösungen von Plextor mit einem Controller von Marvell und NAND Flash von Toshiba kombiniert werden. Es werden der Marvell 88SS9183 als Controller und Toshiba 19 nm TOGGLE als NAND Flash verwendet. Die Plextor M.2 Serie wird voraussichtlich mit 128, 256 und 512 GB Speicherkapazität verfügbar sein. Dabei werden je nach Modell bis zu 740 MB/s sequentiell lesend bzw. 640 MB/s sequentiell schreibend erreicht.
Die M.2 Serie soll im Q4 2013 auf den Markt kommen.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.