Seagate präsentiert mit der Enterprise Capacity 3.5 HDD v4 seine schnellste 6 TB Festplatte. Mit einer Leistungssteigerung von 25 Prozent gegenüber vergleichbaren Festplatten und damit der höchsten Geschwindigkeit einer hochkapazitiven Festplatte für Unternehmensanwendungen, ist die Enterprise Capacity 3.5 HDD optimal für die 24x7-Massenspeicherung von Daten ausgelegt, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Erhältlich mit der neuesten Generation 12 Gb/s SAS erlaubt sie eine gute Skalierbarkeit und damit Zukunftssicherheit der Systeme. Für eine einfache Systemintegration ist die Festplatte auch mit einem Enterprise-Ready SATA 6 Gb/s -Interface verfügbar.
Im standardisierten 3.5 Zoll Formfaktor liefert die Familie der Enterprise Capacity 3.5 HDD v4 die höchste Kapazität. Damit bietet die 8. Generation 50 Prozent mehr Kapazität gegenüber der letzten Generation Nearline-Festplatten mit 4 TB. Die Festplatte verwendet Sensoren zur Kompensation von Rotationsschwingungen wie sie in Multi-Laufwerks-Umgebungen auftreten. Mit 7200 UPM, Ramp-Load-Technologie und einem Feuchtigkeitssensor ist die Festplatte auch unter härtesten Einsatzbedingungen besonders leistungsfähig. Speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt, unterstützt die Festplatte die T10- und T13 konformen Strommanagement-Standards. Dank Instant Secure Erase (ISE) ist zudem eine einfache Außerdienststellung oder Entsorgung der Festplatte möglich. FIPS SED-Sicherheitsoptionen gehören ebenso zum Funktionsumfang.
Die Enterprise Capacity 3.5 HDD v4 wird ab sofort an Cloud-Partner und Reseller weltweit ausgeliefert. Ab Frühjahr wird die Lösung daneben in Seagate Business-Lösungen und Branded Storage Produkten integriert.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.