Seagate präsentiert mit der Enterprise Capacity 3.5 HDD v4 seine schnellste 6 TB Festplatte. Mit einer Leistungssteigerung von 25 Prozent gegenüber vergleichbaren Festplatten und damit der höchsten Geschwindigkeit einer hochkapazitiven Festplatte für Unternehmensanwendungen, ist die Enterprise Capacity 3.5 HDD optimal für die 24x7-Massenspeicherung von Daten ausgelegt, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Erhältlich mit der neuesten Generation 12 Gb/s SAS erlaubt sie eine gute Skalierbarkeit und damit Zukunftssicherheit der Systeme. Für eine einfache Systemintegration ist die Festplatte auch mit einem Enterprise-Ready SATA 6 Gb/s -Interface verfügbar.
Im standardisierten 3.5 Zoll Formfaktor liefert die Familie der Enterprise Capacity 3.5 HDD v4 die höchste Kapazität. Damit bietet die 8. Generation 50 Prozent mehr Kapazität gegenüber der letzten Generation Nearline-Festplatten mit 4 TB. Die Festplatte verwendet Sensoren zur Kompensation von Rotationsschwingungen wie sie in Multi-Laufwerks-Umgebungen auftreten. Mit 7200 UPM, Ramp-Load-Technologie und einem Feuchtigkeitssensor ist die Festplatte auch unter härtesten Einsatzbedingungen besonders leistungsfähig. Speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt, unterstützt die Festplatte die T10- und T13 konformen Strommanagement-Standards. Dank Instant Secure Erase (ISE) ist zudem eine einfache Außerdienststellung oder Entsorgung der Festplatte möglich. FIPS SED-Sicherheitsoptionen gehören ebenso zum Funktionsumfang.
Die Enterprise Capacity 3.5 HDD v4 wird ab sofort an Cloud-Partner und Reseller weltweit ausgeliefert. Ab Frühjahr wird die Lösung daneben in Seagate Business-Lösungen und Branded Storage Produkten integriert.
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Auf Kleinanzeigen erfolgt die Zwei-Faktor-Authentifizierung ab sofort in ausgewählten Fällen per SMS. Bisher war die Authentifizierung ausschließlich über E-Mail möglich....
Allein im September 2023 konnten veröffentlichte WordPress-Beiträge mehr als 20 Milliarden Page-Views verzeichnen. Das zeigt, wie beliebt das weltweit am...
Ob Serien, Filme, Musik oder Podcasts: Streaming begegnet uns überall und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. So ist...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.