NEWS / Sapphire: AMD FirePro W7100 ab sofort lieferbar
17.12.2014 09:00 Uhr    0 Kommentare

Sapphire hat mit der Auslieferung des neuesten Modells seiner professionellen Grafikkarte begonnen. Die AMD FirePro W7100 bietet die Grafikleistung und die Spezialfunktionen, wie Ingenieure und Kreative sie brauchen – darunter 8 GB GDDR5-Speicher, eine verbesserte GeometryBoost-Version und neue HD-Multimedia-Engines. Die FirePro W7100 basiert auf der GCN-Architektur mit 1792 Stream-Prozessoren. Der größere Speicher ermöglicht insgesamt höhere Workstation-Geschwindigkeiten und schnellere Reaktionen bei anspruchsvollen Anwendungen.

Dank GeometryBoost kann die neue AMD FirePro W7100 Geometriedaten mit einer Geschwindigkeit von vier Primitiven pro Taktzyklus verarbeiten. Das entspricht einer Verdoppelung der verarbeiteten Geometriedaten pro Taktzyklus (Primitiv- und Vertex-Daten) im Vergleich zur Vorgängergeneration von Workstation-Grafikkarten. Die FirePro W7100 ist mit PCI-Express 3.0 kompatibel und erreicht Datenraten von bis zu 32 GB/s über den Bus. Sie unterstützt den DirectGMA-Zugriff, bei dem die Daten nicht den Hauptspeicher des Hosts passieren müssen. Das entlastet die CPU und vermeidet redundante Datentransfers über PCI-Express bei den unterstützten Anwendungen. Das Ergebnis sind hoher Durchsatz und niedrige Latenzen bei der Datenübertragung.

Die GCN-Architektur beinhaltet einen UVD (Unified Video Decoder) mit Decodier-Engine, die eine umfassende Fehlerbehebungsfunktion mit Unterstützung für H.264, VC-1, MPEG4, MPEG2 und jetzt auch MJPEG sowie für 4K-Inhalte mit hohen Frame-Raten enthält. Die Video-Codier-Engine unterstützt 4K-Auflösungen und trägt zu einer verbesserten H.264-Codierleistung bei. Die Codierung erfolgt bei Full-HD-Videos (1080) bis zu 12-mal schneller als in Echtzeit (24 fps).

Die Karte ist mit vier DisplayPort 1.2a-Ausgängen ausgestattet, an die mindestens vier Monitore gleichzeitig angeschlossen werden können. Die Grafikkarte bietet native Unterstützung für bis zu drei 4K-SST-Panels mit 60 Hz. Im AMD Eyefinity-Modus können bis zu sechs geeignete Monitore bzw. externe Hubs angeschlossen werden. Der neue DisplayPort 1.2a-Standard mit Adaptive-Sync-Funktion ermöglicht die Aktivierung der FreeSync-Technologie von AMD an geeigneten Monitoren.

Unterstützt wird bereits OpenCL 1.2 und die OpenCL 2.0-Unterstützung ist in Planung. Die AMD FirePro W7100 kann ab sofort bei autorisierten Vertriebspartnern bestellt werden.

Quelle: Sapphire PR – 15.12.2014, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.