Toshiba Electronics Europe (TEE) erweitert seine Enterprise-Festplattenserie MG04 im 3,5-Zoll-Format (8,9 cm) um 6 TB große SATA- und SAS-Modelle. Die neuen Modelle mit SAS-Schnittstelle bieten die Vorteile von 12-Gbit/s-Transferraten und verbesserte Power-Management-Features für eine nahtlose Integration in die aktuelle Generation von Rechenzentrumsinfrastrukturen. Die MG04-Serie ist speziell für unternehmenskritische Midline- und Nearline-Workloads entwickelt worden.
Die neuen 6-TB-Modelle der MG04-Serie bieten eine 50 Prozent höhere Speicherkapazität als die vorhergehende MG03-Generation und eine 30-prozentige Steigerung bei der Datentransferrate. Die Enterprise-HDDs unterstützen die Sektorgrößen 4K nativ und 512e Advanced Format zur Sicherstellung einer optimalen Performance in der neuesten Generation von Servern und Storagesystemen. Die Sektortechnologie Emulated 512e Advanced Format bietet eine optimale Performance bei Legacy-Applikationen, die 512-Byte-Sektoren erfordern.
Beide Modelle bieten die "Persistent Write Cache"-Technologie von Toshiba, die vor Datenverlust im Fall eines plötzlichen Spannungsverlustes schützt und zur Verbesserung der Performance und Datenintegrität beiträgt. Darüber hinaus sind auch Modelle erhältlich, die SAS- und SATA-Kommandos zur Nutzung der Technologie "Sanitize 'Instant' Cryptographic Erase (SIE)" unterstützen.
Mit 7.200 Umdrehungen pro Minute bieten die MG04SCA und MG04ACA eine Suchperformance der Nearline-Klasse, die die Antwortzeiten von Applikationen verbessert. Mit 6 TB und der damit verbundenen höheren Kapazität pro Spindel kann Platz im Rack eingespart und damit ein Beitrag zur Optimierung der Total Cost of Ownership unternehmenskritischer Server und Storagesysteme in High-Density-Scale-Out-Umgebungen geleistet werden. Die 6-TB-Modelle bieten eine um 50 Prozent bessere Energieeffizienz (Watt pro Terabyte) als die vorhergehende 4-TB-Laufwerksgeneration.
Muster der 6-TB-Modelle MG04ACA mit 6 Gbit/s SATA sowie MG04SCA mit 12 Gbit/s SAS stehen für OEM-Kunden im ersten Quartal 2015 zur Verfügung.
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.