NEWS / Neue Netzteilserie von Sharkoon: WPM-V2
11.02.2014 23:30 Uhr    0 Kommentare

Sharkoon stellt mit der neuen WPM-V2-Serie den Nachfolger der beliebten WPM-Netzteile vor. Die WPM-Serie in der Version 2 verfügt über einen Wirkungsgrad von über 80% und erfüllt den aktuellen ATX V2.3 Standard. Ebenfalls neu ist das überarbeitete modulare Kabelmanagement-System, welches nun zwei PCIe-Kabel mit jeweils 1x 6+2-poligen Anschluss für Grafikkarten bietet. Erstmals ist das V2 in 700 Watt erhältlich, der Vorgänger war mit maximalen 600 Watt im Handel. Zudem verfügt das WPM-V2 über ein Kabel mit 3x 4-poligen-Peripheriegeräte-Anschlüssen, ein Kabel mit 2x 4-poligen-Peripheriegeräte-Anschlüssen und 1x Floppy-Anschluss sowie zwei SATA-Kabeln mit jeweils 3x 15-poligen Anschlüssen. So ist es dem Nutzer möglich nur die Kabel zu verbauen, die er für seine PC-Komponenten benötigt. Selbiges sorgt nicht nur für Ordnung im Gehäuse sondern verbessert auch den Luftstrom im Inneren.

Sharkoon WPM-V2

Sharkoon WPM-V2

Gekühlt werden die WPM-V2-Netzteile durch einen leisen 140-mm-Lüfter, der bereits mit geringer Drehzahl, bei entsprechend geringer Lautheit, für hohen Luftdurchsatz sorgt. Der Stand-by-Energieverbrauch beträgt maximal 0,3 Watt. Die WPM-V2-Netzteile sind mit 400, 500, 600 und 700 Watt erhältlich. Im Lieferumfang sind ein Kaltgerätekabel, ein Set mit modularen Kabeln, Anleitung, Montageschrauben sowie eine Kabeltasche enthalten.

Endkunden erhalten die Sharkoon WPM-V2-Netzteile ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis ab 39,99 Euro im autorisierten Fachhandel.

Quelle: Sharkoon PR – 11.02.2014, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.