Apple hat gestern Updates für iTunes U angekündigt, die Lehrkräften und Studenten neue Werkzeuge an die Hand geben, um Lerninhalte auf dem iPad zu erstellen und zu erleben. Ab 8. Juli können Lehrer, die die kostenlose iTunes U-App nutzen, erstmals direkt auf dem iPad komplette Kurse erstellen, bearbeiten und verwalten. Studenten werden neue Arten der Mitarbeit entdecken, darunter die Möglichkeit direkt von ihrem iPad aus Diskussionen zu den Kursen zu beginnen und Fragen zu stellen.
Studenten, die iPad nutzen und in private iTunes U-Kurse eingeschrieben sind, haben nun alles an der Hand, was sie zur vollständigen Zusammenarbeit mit ihren Kommillitonen und Lehrern benötigen. Mit Diskussionen in der iTunes U-App können Studenten automatisch Unterrichtsdiskussionen folgen und an Gesprächen über neue Themen teilnehmen. Zusätzlich können sie sich mittels Push-Benachrichtigungen informieren lassen, sobald neue Themen gestartet oder Antworten zum bereits aktiven Meinungsaustausch hinzugefügt werden. Lehrkräfte können sich ebenfalls in Foren beteiligen und haben die Möglichkeit Diskussionen zu moderieren, indem sie themenfremde Nachrichten oder Antworten entfernen.
iTunes U unterstützt Lehrkräfte bei der Erstellung von Kursen, darunter Vorlesungen, Aufgaben, Bücher, Testfragen und vieles mehr für iOS-Nutzer überall auf der ganzen Welt. Mit über 750.000 über die iTunes U-App zur Verfügung stehenden iTunes U-Lernmaterialien ist iTunes U der weltweit größte Onlinekatalog für kostenlose Lerninhalte von renommierten Hochschulen und herausragenden Organisationen. Heute stellen tausende Bildungseinrichtungen über 7.500 öffentliche und tausende privater Kurse bereit, die Künste, Wissenschaften, Gesundheit und Medizin, Bildung, Wirtschaft und mehr umfassen.
Lehrkräfte können iTunes U-Kurse in 69 Ländern erstellen und ihre Kurse und Bildungsinhalte in 155 Ländern über die iTunes U-App zugänglich machen. Zusätzlich zu den tausenden individuellen iTunes U-Lernmaterialien, die man im iTunes Store findet, sind mittlerweile über 500.000 Apps, die speziell für das iPad entwickelt wurden, im App Store erhältlich. Darüber hinaus wurden mit der kostenlosen iBooks Author-App aus dem Mac App Store fast 30.000 Multi-Touch Bücher von unabhängigen Lehrern und Verlegern weltweit erstellt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.