Mit dem Transformer Book Flip präsentiert ASUS eine neue Notebook-Serie mit Windows 8.1, die Innovation und Eleganz zu einem erschwinglichen Preis vereint. Das Besondere: Das Touch-Display des Notebooks kann auf jeden Neigungswinkel zwischen 0 und 360 Grad eingestellt werden. Nutzer können das Device mit nur einer Bewegung ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Die stufenlosen Drehscharniere ermöglichen eine akkurate Einstellung des Displaywinkels und sorgen neben einer mühelosen Anpassung dafür, dass der Bildschirm genau dort bleibt, wo der Benutzer ihn haben möchte. Wird das Transformer Book Flip in einem Nicht-Notebook-Modus genutzt, sind Tastatur und Touchpad automatisch gesperrt, um eine ungewollte Eingabe zu verhindern.
Das Transformer Book Flip ist derzeit in drei verschiedenen Varianten erhältlich: als ASUS TP300 mit einer Displaygröße von 33,7 cm (13,3 Zoll) oder als TP500 mit einem 39,6 cm Display (15,6 Zoll), wobei beide Geräteversionen kein optisches Laufwerk besitzen. Ergänzend bietet das Transformer Book Flip TP550 ein 15 Zoll Display sowie ein Super-Multi-DVD-Laufwerk. Die Display-Auflösung bei allen drei Serienarten liegt je nach Gerätetyp bei Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder 1.366 x 768 Pixel. Dank verkleinerter Aktoren ist das Touch-Display besonders genau und reaktionsschnell bei der Eingabe und die ASUS Splendid Technologie sichert eine extra kräftige Farbwiedergabe.
Für entsprechende Leistung sorgen beim TP300, TP500 und TP550 je nach Ausstattungsvariante ein Intel Core i3, i5 oder i7 Prozessor sowie 8 GB Arbeitsspeicher. Als Grafikkarte kommt eine GeForce GT820M beziehungsweise GT840M oder Intel HD 4400 zum Einsatz. Zur Speicherung von Fotos, Videos, wichtigen Dateien und Programmen stehen beim TP300 128 GB SSD-Speicher zur Verfügung; das TP550 bietet 500 GB HDD-Speicher. Das TP500 setzt auf eine 1.000 GB beziehungsweise 1.500 GB HDD in Verbindung mit 24 GB SSD Cache. Zu allen Geräteversionen liefert ASUS mit dem WebStorage zusätzlichen Online-Speicherplatz.
Nicht nur die Dateneingabe, auch die Sound-Wiedergabe zeichnet das Transformer Book Flip aus: Die exklusive ASUS SonicMaster-Technologie und Resonanzkammern größer als bei herkömmlichen Notebooks verleihen dem Flip einen herausragenden Klang.
Das ASUS Transformer Book Flip ist ab August 2014 in Deutschland im Handel verfügbar. Die Preise liegen je nach Ausstattung und Modell zwischen 649 und 999 Euro.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.