NEWS / Flexibel: ASUS stellt Transformer Book Flip vor

31.07.2014 12:30 Uhr    Kommentare

Mit dem Transformer Book Flip präsentiert ASUS eine neue Notebook-Serie mit Windows 8.1, die Innovation und Eleganz zu einem erschwinglichen Preis vereint. Das Besondere: Das Touch-Display des Notebooks kann auf jeden Neigungswinkel zwischen 0 und 360 Grad eingestellt werden. Nutzer können das Device mit nur einer Bewegung ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Die stufenlosen Drehscharniere ermöglichen eine akkurate Einstellung des Displaywinkels und sorgen neben einer mühelosen Anpassung dafür, dass der Bildschirm genau dort bleibt, wo der Benutzer ihn haben möchte. Wird das Transformer Book Flip in einem Nicht-Notebook-Modus genutzt, sind Tastatur und Touchpad automatisch gesperrt, um eine ungewollte Eingabe zu verhindern.

Das Transformer Book Flip ist derzeit in drei verschiedenen Varianten erhältlich: als ASUS TP300 mit einer Displaygröße von 33,7 cm (13,3 Zoll) oder als TP500 mit einem 39,6 cm Display (15,6 Zoll), wobei beide Geräteversionen kein optisches Laufwerk besitzen. Ergänzend bietet das Transformer Book Flip TP550 ein 15 Zoll Display sowie ein Super-Multi-DVD-Laufwerk. Die Display-Auflösung bei allen drei Serienarten liegt je nach Gerätetyp bei Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder 1.366 x 768 Pixel. Dank verkleinerter Aktoren ist das Touch-Display besonders genau und reaktionsschnell bei der Eingabe und die ASUS Splendid Technologie sichert eine extra kräftige Farbwiedergabe.

Für entsprechende Leistung sorgen beim TP300, TP500 und TP550 je nach Ausstattungsvariante ein Intel Core i3, i5 oder i7 Prozessor sowie 8 GB Arbeitsspeicher. Als Grafikkarte kommt eine GeForce GT820M beziehungsweise GT840M oder Intel HD 4400 zum Einsatz. Zur Speicherung von Fotos, Videos, wichtigen Dateien und Programmen stehen beim TP300 128 GB SSD-Speicher zur Verfügung; das TP550 bietet 500 GB HDD-Speicher. Das TP500 setzt auf eine 1.000 GB beziehungsweise 1.500 GB HDD in Verbindung mit 24 GB SSD Cache. Zu allen Geräteversionen liefert ASUS mit dem WebStorage zusätzlichen Online-Speicherplatz.

Nicht nur die Dateneingabe, auch die Sound-Wiedergabe zeichnet das Transformer Book Flip aus: Die exklusive ASUS SonicMaster-Technologie und Resonanzkammern größer als bei herkömmlichen Notebooks verleihen dem Flip einen herausragenden Klang.

Das ASUS Transformer Book Flip ist ab August 2014 in Deutschland im Handel verfügbar. Die Preise liegen je nach Ausstattung und Modell zwischen 649 und 999 Euro.

Quelle: 31.07.2014, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.