NEWS / HGST startet Auslieferung der Ultrastar C10K1800

13.07.2014 10:00 Uhr

HGST gab den Auslieferungsstart der neuen Ultrastar C10K1800 bekannt. Basierend auf dem praxiserprobten HGST-Design kombiniert die der Enterprise-Klasse zuzurechnende Ultrastar C10K1800 mit einem kleinen 2,5 Zoll-Gehäuse eine hohe Kapazität von 1,8 TB mit erheblichen Verbesserungen bei der sequentiellen sowie der zufälligen Geschwindigkeit für kritische Speicheranwendungen bei 24/7-Verfügbarkeit.

Auf Grundlage verschiedener technologischer Innovationen einschließlich der Media Cache-Architektur von HGST, einer verbesserten 12 Gbit/s SAS-Schnittstelle und verschiedensten Optionen bei der Blockgröße bietet die Ultrastar C10K1800 erhebliche Verbesserungen bei Leistung und Zuverlässigkeit auch für anspruchsvollste 24/7-Enterprise-Anwendungen. Am bemerkenswertesten ist die Media Cache-Architektur von HGST – eine festplattenbasierte Cache-Technologie, die einen großen, nicht volatilen Mediencache bietet. Dieser optimiert Zuverlässigkeit und Datenintegrität bei unerwarteten Stromausfällen und führt zudem zu einer erheblichen Verbesserung der Schreibleistung auch bei hoher Auslastung im Vergleich zu Lösungen mit eingeschränktem NAND- oder flashbasierten, nicht flüchtigem Cache (NV-Cache). Unterschiedliche Blockgrößen werden ebenso unterstützt, wobei hierzu die neuesten Standards 4kn und 512e, sowie 512 Byte nativ gehören.

Umfassende Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen einschließlich Instant Secure Erase (ISE), dem Enterprise SSC-Standard der Trusted Computing Group (TCG) mit entsprechender Selbstverschlüsselung (Self-Encrypting Drives: SED) sowie eine dem TCG Enterprise-Standard entsprechende SED mit FIPS 140-2 Zertifizierung, Level 2 (FIPS: Federal Information Processing Standard) sorgen für Sicherheit.

Auf Grundlage praxiserprobter Technologien und dem Qualitätsversprechen von HGST bietet die neue Ultrastar C10K1800 HDD-Familie führende Enterprise-Spezifikationen wie 2 Mio. Stunden MTBF, eine Annual Failure Rate (AFR) von 0,44 Prozent und eine fünfjährigen Garantie. Die Ultrastar C10K1800 Festplatten werden derzeit ausgeliefert und durch ausgewählte OEMs qualifiziert. Die Modelle mit FIPS-Zertifizierung werden ab Januar 2015 erhältlich sein. Ergänzend zur neuen Ultrastar C10K1800 HDD-Familie gab HGST heute außerdem den Auslieferungsstart der 512e-Version der Ultrastar C15K600-Produktfamilie mit 15.000 U/min bekannt.

Quelle: HGST – 09.07.2014, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.