WD hat auf der Computex Taipei die ersten PCI Express-Festplatten vorgestellt. WD und seine Partner stellen dabei das neue SATA Express Interface vor. Diese Form der PCI Express-Technologie wird auf den Motherboards mit Chipsätzen der kürzlich eingeführten Intel 9er-Serie verfügbar sein. Das SATA Express Interface ermöglicht höhere Geschwindigkeit, gesenkten Energieverbrauch und bietet Herstellern mehr Freiheit in der Komponentengestaltung.
Die Vorbereitungen zur Premiere von SATA Express laufen seit drei Jahren. Bereits 2011 gab SATA-IO, die Gruppe der SATA-Zukunftsträger, eine neue Spezifikation bekannt: die Kerntechnologie hinter SATA sollte mit dem PCI Express Computer Interface verschmelzen. 2013 wurde die Spezifikation für SATA Express angekündigt; nur ein Jahr später kann WD mit seinen Partnern einen Prototypen präsentieren, der die nächste Generation der Speichertechnologie einläutet.
Der Schritt hin zu PCI Express bedeutet eine Verschmelzung des weltweit beliebtesten Storage BUS mit dem besten Computer BUS. Diese Vereinigung bedeutet einen gesunden Wachstumsweg hin zu innovativeren Lösungen, wobei auch bestehende SATA-Platten in die neuen SATA Express-Systeme integriert werden können. Zudem wird die PCI Express Sync Line via SRIS eingespart, was die Gesamtkosten für Kabel weiter reduziert.
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.