WD stellt die neue My Passport Pro vor. Als erste Dual-Festplatte mit Thunderbolt-Anschluss vereint die My Passport Pro Leistungsfähigkeit und Speicherkapazität in einer tragbaren Lösung. Für Mac-Systeme bietet die My Passport Pro individuell anpassbare RAID-Funktionen. Da die Festplatte keine externe Stromversorgung benötigt ist sie mit Speicherkapazitäten von 2 oder 4 TB der optimale mobile Begleiter für Mac-Nutzer im Kreativbereich. Die Festplatte besteht aus zwei 2,5-Zoll-Festplatten, kombiniert in einem flachen Aluminium-Gehäuse, das auch unterwegs den optimalen Datenschutz bietet.
Die Stromversorgung erfolgt über den Thunderbolt-Anschluss. Die My Passport Pro überträgt Daten mit bis zu 233 MB/s und sorgt so für schnelle Transfer-, Bearbeitungs- und Backup-Raten. Die Dual-Festplatte bietet außerdem verschiedene RAID-Funktionen. Der Nutzer kann selbst zwischen einfacher Speicherung (RAID 0) oder Speicherung im Spiegelmodus (RAID 1) wählen.
My Passport Pro
Die My Passport Pro wird bei sowohl bei Apple und großen Elektrofachhändlern als auch im WD Store verfügbar sein. Der UVP für die 2 TB Version beträgt 279 Euro und 389 Euro für die 4 TB Version.
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.