XFX erweitert erfolgreich sein Produktangebot. Ab sofort ist neben hochwertigen Grafikkarten, Netzteilen und weiterem PC-Zubehör auch der ATX Midi Tower "XFX Type01 Bravo" erhältlich. Interessierte können sich von der Qualität des Gehäuse-Debuts live und in Farbe auf der CeBIT überzeugen (XFX Stand Halle 15 D21).
Der ATX Midi Tower wurde speziell für Gamer und PC-Enthusiasten entwickelt, die neben Funktionalität und Praktikabilität auch Wert auf eine gelungene Optik legen. Vorwiegend in edlem schwarz gehalten wirkt der XFX Type01 Bravo windschnittig und kraftvoll zugleich. Kleine Eyecatcher wie eine rote Seitenleiste mit der Namensbezeichnung oder die hochwertigen USB- und Audio-Anschlüsse auf der Oberseite runden das Design ab. Ein Blick unter die Haube des XFX Type01 Bravo bringt weitere Stärken des Midi Towers zutage: Viel Platz bei moderaten Außenmaßen und maximale Kühlmöglichkeiten. Für ordentlich Wind und die richtige Luftzirkulation sorgen gleich zwei große vorinstallierte und lautlose Lüfter – 200 mm vorne und 140 mm hinten. Sie sind genau auf die semi-offene Gitterbauweise des XFX Type01 Bravo abgestimmt und regeln den kühlenden Luftstrom. Insbesondere im Bereich von CPU und Grafikkarte(n) kann die Abwärme entsprechend sofort aus dem Case transportiert werden.
XFX Type01 Bravo
Mit diesem durchdachten Kühlungsdesign ermöglicht XFX Endanwendern die Anpassung an alle individuellen Bedürfnisse. Egal ob geräuscharm bis lautlos oder Overclocking bis zum Maximum, die Cooling-Power des Type01 Bravo und die damit verbundene geringe Innentemperatur ermöglicht alle erdenklichen Betriebsszenarien. Dazu gehört selbstverständlich auch der Einsatz einer Wasserkühlung. Selbst dann ist aufgrund der großzügigen Innenmaße noch ausreichend Platz für CrossFire-Systeme mit Grafikkarten in Übergröße vorhanden.
Das XFX Type01 Bravo ist ab sofort zum Preis von 129,90 Euro erhältlich.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.