XFX erweitert erfolgreich sein Produktangebot. Ab sofort ist neben hochwertigen Grafikkarten, Netzteilen und weiterem PC-Zubehör auch der ATX Midi Tower "XFX Type01 Bravo" erhältlich. Interessierte können sich von der Qualität des Gehäuse-Debuts live und in Farbe auf der CeBIT überzeugen (XFX Stand Halle 15 D21).
Der ATX Midi Tower wurde speziell für Gamer und PC-Enthusiasten entwickelt, die neben Funktionalität und Praktikabilität auch Wert auf eine gelungene Optik legen. Vorwiegend in edlem schwarz gehalten wirkt der XFX Type01 Bravo windschnittig und kraftvoll zugleich. Kleine Eyecatcher wie eine rote Seitenleiste mit der Namensbezeichnung oder die hochwertigen USB- und Audio-Anschlüsse auf der Oberseite runden das Design ab. Ein Blick unter die Haube des XFX Type01 Bravo bringt weitere Stärken des Midi Towers zutage: Viel Platz bei moderaten Außenmaßen und maximale Kühlmöglichkeiten. Für ordentlich Wind und die richtige Luftzirkulation sorgen gleich zwei große vorinstallierte und lautlose Lüfter – 200 mm vorne und 140 mm hinten. Sie sind genau auf die semi-offene Gitterbauweise des XFX Type01 Bravo abgestimmt und regeln den kühlenden Luftstrom. Insbesondere im Bereich von CPU und Grafikkarte(n) kann die Abwärme entsprechend sofort aus dem Case transportiert werden.
XFX Type01 Bravo
Mit diesem durchdachten Kühlungsdesign ermöglicht XFX Endanwendern die Anpassung an alle individuellen Bedürfnisse. Egal ob geräuscharm bis lautlos oder Overclocking bis zum Maximum, die Cooling-Power des Type01 Bravo und die damit verbundene geringe Innentemperatur ermöglicht alle erdenklichen Betriebsszenarien. Dazu gehört selbstverständlich auch der Einsatz einer Wasserkühlung. Selbst dann ist aufgrund der großzügigen Innenmaße noch ausreichend Platz für CrossFire-Systeme mit Grafikkarten in Übergröße vorhanden.
Das XFX Type01 Bravo ist ab sofort zum Preis von 129,90 Euro erhältlich.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.