NEWS / Lioncast mit neuer Gamer-Produktlinie für den PC

19.11.2014 20:45 Uhr    Kommentare

Die Lioncast GmbH, ein Anbieter von Spielkonsolen und Konsolen-Zubehör auf dem deutschen Markt, lässt nun auch die Herzen von PC-Gamern höher schlagen. Denn mit den neuen Keyboards, Mäusen, Headsets, Gamepads und Joysticks expandiert Lioncast nun in den PC-Bereich und fokusiert sich auf den Gamer-Bereich. Das Berliner Unternehmen wurde 2008 von Wilm Prawitt gegründet.

Die neue Produktlinie für den PC umfasst vorerst 18 Produkte, darunter drei Keyboards, drei Headsets, zwei Mäuse sowie Mousepads, Gamepads, einen Arcade Fighting Stick und ein Maus Bungee. Besonders hervorzuheben sind die mechanischen Gaming Keyboards LK30 und LK20. Das Lioncast LK30 ist ein High-End Keyboard für Profi-Gamer und hat einen internen Speicher für Makro-Funktionen, die selbst programmiert und ohne zusätzliche Software oder Treiber genutzt werden können. So stehen die Makros jederzeit zur Verfügung, auch wenn die Tastatur an einem anderen Rechner angeschlossen ist. Das Keyboard verfügt weiterhin über n-Key Rollover, wodurch jeder Tastendruck sofort erkannt wird – unabhängig davon, wie viele andere Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Dieses „Anti-Ghosting“ wird in der Gaming-Szene sehr geschätzt. Der kleine Bruder des LK30 ist das LK20 Gaming Keyboard, das mit 13-Key Rollover Technologie und mechanischen Cherry Switches für Genauigkeit bei der Auslösung und ein langlebiges Spielvergnügen sorgt.

Ein weiteres Highlight aus der neuen Lioncast PC-Produktlinie ist die Lioncast LM30 Gaming Mouse, die für den ambitionierten MMO-Gamer entwickelt wurde und über 19 frei belegbare Tasten sowie einen Laser-Sensor mit 16.400 DPI verfügt. Die LM30 Gaming Mouse, das LK20 und das LK30 Keyboard sowie diverse Mousepads und das Maus Bungee sind bereits jetzt im Lioncast-Shop erhältlich. In den kommenden Wochen und Monaten wird die Produktpalette noch um weitere Keyboards, Mäuse und Headsets erweitert.

Mit den PC-Produkten möchte Lioncast neue Maßstäbe in Sachen Gaming-Technologie setzen, die sich oft an der Grenze des Machbaren bewegt. Bei der Entwicklung nutzt Lioncast das Know-How erfahrener Ingenieure und Produktdesigner sowie ein internationales Netzwerk, zu dem auch Pro-Gamer gehören. „Unsere Mitarbeiter bei Lioncast sind selbst erfahrene Gamer und kennen daher die Anforderungen an hochwertige Games-Produkte sehr genau. Zusätzlich hilft uns die Zusammenarbeit mit unserem internationalen Netzwerk dabei, Keyboards, Mäuse und Headsets immer weiter zu verbessern, wobei wir die Messlatte für die Qualität der innovativen Lioncast-Produkte so hoch legen, dass diese auch den Ansprüchen von Pro-Gamern gerecht werden. Von dieser Zusammenarbeit profitieren - Presseinformation - 2 letztlich alle Spieler, die auf Lioncast setzen – vom Einsteiger bis zum Pro-Gamer“, erklärt Lioncast-Gründer und Geschäftsführer Wilm Prawitt.

In einem Review werden wir bereits in Kürze erste Eingabegeräte von Lioncast vorstellen und im Praxiseinsatz beleuchten. Mehr Informationen zum Hersteller und dessen Produkte finden Sie auf der Lioncast-Website.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.