Crucial hat sein DDR4-Speicherangebot um LRDIMM- und VLP RDIMM-Module erweitert. Der DDR4 LRDIMM- (Load Reduced-DIMM) und VLP RDIMM-Speicher (Very Low Profile-DIMM) wurde entwickelt, um den Unternehmensumgebungen eine höhere Geschwindigkeit, eine verbesserte Bandbreite und eine gesteigerte Energieeffizienz zur Verfügung zu stellen.
Der Crucial DDR4 LRDIMM-Speicher verringert mithilfe eines Pufferchips die elektrische Last, die an den Speicherbus übergeben wird, und ermöglicht so mehr DIMMs pro Kanal. Darüber hinaus erreicht er eine um 50 % bessere Energieeffizienz und bietet eine bis zu 50 % höhere Speicherbandbreite als DDR3 LRDIMMs. Dank der niedrigeren Spannung und des geringeren Standby-Verbrauchs fließt der Strom effizienter von den Crucial DDR4 LRDIMMs zur CPU, was zusätzliche Energieeinsparungen und niedrigere Betriebskosten zur Folge hat.
Die für den Einsatz in Systemen, in denen nur wenig Platz zu Verfügung steht, entwickelten Crucial DDR4 VLP RDIMMs sind lediglich 18,7 mm hoch und um 40 % kürzer als herkömmliche Module, wodurch sie einen verbesserten Luftstrom und damit eine effektiver Kühlung ermöglichen.
Die neuen Crucial DDR4-Servermodule sind mit einer eingeschränkten lebenslangen Garantie ausgestattet, mit OEM-Servern und -Garantien kompatibel und für die neuesten Intel Xeon-Prozessor E5-2600/1600 v3-Produktfamilien optimiert. Die Module sind ab sofort weltweit über ausgewählte Vertriebspartner erhältlich.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.