Sharkoon erweitert sein Sortiment an Gaming Peripherie und stellt mit der SHARK ZONE eine speziell für Gamer entwickelte Serie vor. Die Produkte verbindet neben dem einheitlichen, schwarzgelben Design auch die vertraute Sharkoon-Qualität mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Zum Start werden zunächst das H10 Gaming Headset, die M20 Gaming Mouse sowie das P40 Mouse Mat ins Rennen geschickt. Weitere Produkte folgen.
Das SHARK ZONE H10 Gaming Stereo Headset kommt in geschlossener Bauweise mit kabelintegriertem Lautstärkeregler inklusive Mikrofon-Mute-Funktion daher. Dank der kraftvollen 40 Millimeter Treiber bietet das H10 einen speziell für Gamer abgestimmten Spielesound. Das schwenkbare sowie flexible Mikrofon ist insbesondere für Sprachanwendungen, wie beispielsweise TeamSpeak, optimiert. Der gepolsterte Kopfbügel sowie die weichen, ohrumschließenden Ohrpolster bieten exzellenten Tragekomfort, auch für lange Gaming Sessions. Angeschlossen wird das H10 über zwei vergoldete 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker. Die Kabellänge beträgt 2,5 Meter. Für den Transport zur nächsten LAN-Party ist zudem eine Tasche im Lieferumfang enthalten. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 21,99 Euro und es ist ab sofort erhältlich.
SHARK ZONE
Die SHARK ZONE M20 Gaming Mouse wurde für die Anforderungen moderner Computerspiele entwickelt. Die linke sowie rechte Maustaste sind Omron Switches ausgestattet und garantieren eine lange Lebensdauer. Mit der dritten Maustaste, welche komfortable über den Ringfinger bedient wird, haben Spieler klare Vorteile: Dank freier Programmierung ist die gewünschte Aktion noch schneller erreichbar und ausgeführt. Ferner ist die M20 mit einem optischen Sensor ausgestattet, welcher bis zu 3200 DPI bietet. Alle neun Tasten der Maus lassen sich über die beiliegende Konfigurationssoftware frei programmieren. Mittels des internen Speichers können die gesicherten Einstellungen auch ohne installierte Software an jedem beliebigem PC-System verwendet werden. Über das komfortable Weight-Tuning-System lässt sich das Gewicht der Maus zudem individuell anpassen. Der Anschluss erfolgt über einen goldbeschichteten USB-Stecker in SHARK ZONE Optik. Die LED Beleuchtung der M20 sowie das gelbe, textilummantelte Kabel sorgen nicht nur auf einer LAN-Party für Aufsehen. Die Gaming Mouse ist ab sofort für 21,99 Euro im Fachhandel erhältlich.
Das SHARK ZONE P40 Mouse Mat trifft die Ansprüche professioneller Spieler. Die extrem strapazierfähige Textiloberfläche gewährleistet einen minimalen Start- sowie Reibungswiderstand und bietet so beste Gleiteigenschaften für maximale Präzision mit jedweder Maus. Die Kautschuk-Unterseite dient als Haftbeschichtung und verhindert ungewolltes Verrutschen während des Einsatzes. Zusätzlicher Vorteil des flexiblen Materials: Das P40 lässt sich bequem zum Transport zusammenrollen oder falten. Mit den Abmessungen von 355 x 255 x 2,5 mm bietet es ausreichend Fläche, um geschickt mit der Maus zu agieren. Die DurableStitch-Vernähung der Ränder verhindert ein Ausfransen der Textiloberfläche und garantiert eine unerreichte Langlebigkeit. Verfügbar ist das P40 Mouse Mat ab sofort für 9,99 Euro.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.