NEWS / Plextor Caching-Software PlexTurbo 3.0 mit neuen Features
13.08.2015 12:15 Uhr    0 Kommentare

Plextor präsentiert seine SSD-Software-Cache-Technologie „PlexTurbo" in der dritten Generation. PlexTurbo 3.0 verfügt nun auch über „PlexVault" (Datensicherheitstechnik) sowie „PlexCompressor" (intelligente Kompressionstechnologie). Alle drei Produkte wurden unlängst erstmals auf der Computex 2015 vorgestellt. Diese neuen Lösungen werden voraussichtlich noch in diesem Monat zur Verfügung stehen.

Durch benutzerdefinierte Hotkeys können Anwender mehr Privatsphäre und die volle Kontrolle über ihre lokalen Laufwerke gewinnen. Sobald PlexVault aktiviert ist, können die versteckten Daten nicht durch den Geräte-Manager, den Datei-Explorer oder die Datenverwaltung erkannt werden. Als zweites Sicherheitsmerkmal neben den Hotkeys bietet PlexVault auch effektiven Passwortschutz. Die Benutzer können so einfach und sicher mit der PlexVault-Technologie speichern und verbergen zudem persönliche Daten, die eventuell auch auf einem fremden Rechner liegen, solange der Computer mit einer Plextor SSD ausgestattet ist.

Die PlextorCompressor-Technologie dürfte großen Erfolg in der Öffentlichkeit zuteil werden. Da die Speicherkapazitäten von SSDs direkt an Preise gekoppelt sind, erhalten insbesondere Gamer, die perfekte Balance zwischen Preis, Leistung und Kapazität. Mit der neuen Komprimierungssoftware PlexCompressor können die Spieler deutlich mehr Speicherplatz aus ihren bestehenden SSDs herauskitzeln. Einmal aktiviert, erhöht PlexCompressor die Kapazität der SSD im Hintergrund, denn die nicht aktuell benötigten Dateien werden automatisch komprimiert. Die Kompression und Dekompression von Daten wird abgeschlossen, ohne die Benutzerfreundlichkeit und die Leistung nachteilig zu beeinflussen.

Die dritte Generation der SSD-Software-Cache-Technologie PlexTurbo hat zudem drei neue Funktionen, darunter "Pre-Load", "Cache-Sharing" und "User Defined Cache" (Benutzerdefinierter Cache), die die Features der früheren Generationen zusätzlich ergänzen. Nachdem der Computer eingeschaltet wurde, beginnt PlexTurbo mit der Rekonstruktion der verwendeten Daten und lädt während des Hochfahrens die Prozess-Dateien, die vor dem letzten Herunterfahren genutzt wurden. Dieser Prozess verringert die benötigte Zeit, um die Daten zu lesen und erspart den Anwendern eine unnötig lange Wartezeit, um die Programme auszuführen. PlexTurbo verfügt zudem über "Automatic Load Balancing" (automatischer Lastausgleich), welcher für eine Beschleunigung der SSD-Verarbeitung und eine Verlängerung der Lebenszyklen für alle Plextor SSDs sorgt. Die maximale Cache-Kapazität beträgt 16 GB.

Die dritte Generation von PlexTurbo ermöglicht es Anwendern, die Cache-Kapazität und Cache-Bereinigung zu konfigurieren, was den Nutzungskomfort erheblich erhöht. Die konfigurierbare Cache-Kapazität beträgt ein Viertel bis die Hälfte des Systemspeichers, maximal aber 16 GB. Die konfigurierbare Cache-Bereinigung dauert zwischen einer Minute bis zu vier Stunden.

Quelle: Plextor PR – 13.08.2015, Autor: Patrick von Brunn
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.