Unter dem Gaming-Label VPRO enthüllt der Peripheriehersteller Rapoo auf der IFA 2015 als Weiterentwicklung zur V800 das VPRO V800S RGB Backlit Mechanical Gaming Keyboard. Die V800S Tastatur mit individuell einstellbarer Einzeltastenbeleuchtung mit bis zu 16 Mio. Farben ist das neue Flaggschiff-Produkt von VPRO Gaming. Zusätzlich wird das Gaming-Lineup um die neue V910 MMO Laser Gaming Maus erweitert. Bei der Entwicklung dieser neuen Maus ist VPRO speziell auf die Bedürfnisse der MMO-Spieler (Massively Multiplayer Online) eingegangen, um so langfristig den Spielspaß in MMO-Genres zu verbessern.
VPRO setzt bei der V800S auf die eigenen, neuentwickelten Schalter, die eine Lebensdauer von bis zu 60 Mio. Tastenanschlägen gewährleisten. Die Beleuchtungsmöglichkeit hat sich ebenfalls erweitert, die V800S verfügt über eine Einzeltastenbeleuchtung, bei der sich bis zu 16,8 Mio. Farben individuell einstellen lassen. Zusätzlich stehen sechs verschiedene Beleuchtungsmodi im Treiber zur Verfügung. Alle Tasten der V800S lassen sich individuell belegen, sogar mit selbst aufgezeichneten Makros. Die fünf dedizierten Makrotasten auf der linken Seite der V800S garantieren einen blitzschnellen Zugriff auf jede Befehlsfolge, die zuvor eingespeichert wurde. Für eine derartig schnelle Inputverarbeitung sorgt der neue integrierte V-Power3 Gaming Chip mit 32-Bit-ARM-M3-Core-Prozessor (70 MHz). Zusätzlich hält der verbaute On-Board-Speicher fünf individuell einstellbare Game-Profile auf Abruf bereit, so hat man die optimale Konfiguration jederzeit dabei.
VPRO V800S RGB Backlit Mechanical Gaming Keyboard
Die neue MMO Laser Gaming Mouse hört auf den Namen V910. Neben dem ergonomischen Design stehen bis zu 11 programmierbare Tasten inklusive 2D-Mausrad bereit. Die große Anzahl der Maustasten ist speziell bei MMO-Spielen sehr gefragt, wo beispielsweise eine Vielzahl an verschiedensten Funktionen und Makros benötigt werden. Für Präzision bis auf den letzten Pixel sorgt der neue komplett einstellbare 8200-DPI-Laser-Sensor mit 32-Bit V-Power3 Gaming Chip. Für ein schnelles Hin- und Herwechseln der DPI-Einstellung steht der dedizierte DPI Fast-Switch zur Verfügung. Dieser ermöglicht ein schnelles Umschalten von vier konfigurierbaren DPI-Presets je nachdem, ob gerade eine hohe oder niedrige Mausgeschwindigkeit benötigt wird. Ein neues Feature ist die Pick-Up-Flight Control-Unit, die es ermöglicht, die Liftoff-Distance von 1 mm bis 5 mm individuell der eigenen Spielweise anzupassen. So gehört ungewollter Pick-Up-Flight der Vergangenheit an, der in hektischen MMO-Partien schnell störend sein kann. Dank des LED-Multi-Color-Beleuchtungssystems mit bis zu 16 Mio. Farben lässt sich die Maus vielfältig den eigenen Bedürfnissen anpassen. Abgerundet wird die V910 durch den integrierten On-Board-Speicher, der fünf individuell einstellbare Game-Profile mit je drei Unterprofilen bereithält. Die Profile lassen sich schnell und einfach per Knopfdruck wechseln. Last but not least informiert die kleine Status-LED auf der Oberseite der Maus, welches Game-Profil aktuell verwendet wird.
VPRO V910 MMO Laser Gaming Maus
Besucher der diesjährigen IFA haben die Möglichkeit, erste Vorabmuster der VPRO V800S und V910 am Rapoo-Stand in der Halle 3.2, Stand 212 auszuprobieren.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.