Mit den 100-Million-Modellen der GTX 960 und 970 feiert MSI die langjährige Partnerschaft mit Nvidia. Seit den Anfängen von Grafikbeschleunigerchips wie der Riva TNT in den Neunzigern sind bei MSI inzwischen über 100 Millionen Grafikkarten mit Nvidia-Technik produziert worden. Grund genug, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer limitierten Sonderedition zu krönen!
Die Nvidia-100-Million-Sonderausgaben der GTX 960 GAMING und 970 GAMING vereinen die neueste Technik der MSI GAMING-Serie. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen unter anderem das Twin-Frozr-V-Kühlkonzept mit Torx-Fans, die Zero-Frozr-Funktion und die SuperSU-Heatpipe-Architektur. Beide Karten sind mit hochwertiger Military-Class IV Komponenten bestückt (Hi-c CAPs, Solid CAPs, und SFCs) und verfügen über die gleiche Werksübertaktung wie ihre Pendants aus der GAMING-Serie. Die 100-Million-Sondereditionen überzeugen des Weiteren mit einem an die Nvidia-typische Farbgebung angepassten Design in grün-schwarz sowie einer zusätzlichen Backplate. Die Backplate erhöht die Stabilität der Grafikkarte und begünstigt allgemein die Wärmeabfuhr. Außerdem enthält die Sonderedition ein besonderes Geschenk.
Die MSI GTX 960 GAMING 100ME und die GTX 970 GAMING 100ME sind ab Anfang Februar in einer limitierten Stückzahl im Handel erhältlich. Die GTX 960 Variante wird zum Preis von 239 Euro erhältlich sein, die GTX 970er Version zum Preis von 399 Euro, jeweils inkl. MwSt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.