Als erster Anbieter von Storage-Arrays hat Dell neue Enterprise-Flash-Laufwerke mit hoher Dichte vorgestellt. Aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses dieser Systeme können Anwender die Kosten für ihre Storage-Systeme deutlich reduzieren. Mit seiner virtualisierten Speicher-Array-Architektur und einer intelligenten Technik zur Datenverteilung ermöglicht die Dell Storage SC Series den Einsatz neuer Mainstream Read-Intensive (RI) SSDs, die auf der Technologie "Triple-Level Cell (TLC) 3D-NAND" beruhen. Die Kombination dieser Technologien mit den bisher verfügbaren Flash- und Festplattenlaufwerken ermöglicht es Anwendern, erhöhte Speicherdichte auf allen Array-Segmenten zu nutzen und dabei vom guten Preis-Leistungsverhältnis dieser Flash-Technologie zu profitieren.
Die neuen Mainstream Read-Intensive (RI) SSDs bieten für Flash-Laufwerke die höchste Speicherdichte bei niedrigsten Kosten pro Gigabyte. Dell erreicht mit SSDs auf diese Weise etwa die gleichen Kosten pro Gigabyte wie High-End-15K-Festplatten – und das bei einer bis zu 24 Mal höheren Performance, einer bis zu sechs Mal größeren Dichte, einer geringeren Latenzzeit und geringerem Stromverbrauch. Die für Flash-Speicher optimierte Data-Progression-Software von Dell ermöglicht es Anwendern, die Flash-Technologien für effiziente High-Performance-Lösungen zu nutzen. Für Flash-optimierte Systeme bietet Dell nun Arrays, die die neuen Mainstream-RI-Flash-Laufwerke mit Write-Intensive (WI)-Flash-Laufwerken kombinieren. Dabei lenkt die Array-Software alle Schreibvorgänge zunächst zu Flashs, die auf hohe Leistung ausgelegt sind, und verlagert die Daten dann zu kostengünstigen Mainstream-RI-Laufwerken. Dies reduziert die Gesamtkosten der Flash-Array-Lösungen bei weiterhin hoher Leistung.
Durch die neuen Technologien reduziert Dell die Kostenbarriere für den Einsatz von Flash-Storage für das gesamte Portfolio der Storage-Systeme SC8000, SC4020 und SCv2000 mit Hybrid-Flash- oder All-Flash-Array-Konfigurationen. Die neuen Flash-Laufwerke von Dell sind mit Kapazitäten bis zu 3,8 Terabyte verfügbar. Das System Dell Storage SC4020 kann ein 90-Terabyte-Array in einem Rack mit nur zwei Höheneinheiten (2U) unterbringen. Außerdem unterstützen Dell Storage SC8000 Arrays nun 62 Prozent mehr Flash-Speicher mit Kapazitäten von bis zu drei Petabyte in einem einzigen Array.
Die Storage SC Series Arrays von Dell mit Mainstream Read-Intensive Flash Drives, basierend auf der TLC-3D-NAND-Technologie sind ab August 2015 verfügbar.
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.