Essencore Limited gibt auf der diesjährigen gamescom in Köln vom 5. bis 9. August die offizielle Markteinführung der Premiummarke KLEVV in Europa bekannt. Bei dem Unternehmen Essencore handelt es sich um einen neuen Mitbewerber im DRAM- und NAND-Flash-Speichermarkt, der neben Gaming-Speichermodule auch SSDs, USB-Sticks und Micro-SD Karten herstellt. Die hauseigene Marke KLEVV wurde bereits Beginn 2015 erfolgreich in den USA vorgestellt. Nun konzentriert man sich auf die Einführung der Produkte in Europa, wofür die Messe in Köln die ideale Plattform darstellt. Neben den bereits vorgestellten DRAM-Gaming-Modulen wird das Unternehmen weitere Produktneuheiten präsentieren.
So wird die neue Low-Profile-DDR3 Modulserie “Fit” präsentiert, die als Reaktion auf Anfragen von Kunden und Endusern nach einer Low-Profile-Lösung ins Leben gerufen wurde. Auch wird das erste Modell des zukünftig expandierenden SSD Line-Ups von KLEVV gezeigt: die "Urbane" SSD. Ab diesem Sommer werden KLEVV Produkte in Deutschland und Großbritannien verfügbar sein. Eine breite Verfügbarkeit in Deutschland ist in Kürze zu erwarten und Gamer und Enthusiasten in UK werden KLEVV Speichermodule ebenfalls in wenigen Wochen bestellen können. Zudem ist KLEVV bestrebt in andere europäische Länder zu expandieren, um interessierte Kunden so schnellt wie möglich beliefern zu können.
Besucher der gamescom 2015 finden KLEVV in Halle 10.1 auf dem Stand B73 und haben vor Ort die Gelegenheit, die neuesten KLEVV Produkte zu testen und an verschiedenen Gewinnspielen teilzunehmen. Es gibt unter anderem auch KLEVVs neueste Produkte zu gewinnen.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.