Essencore Limited gibt auf der diesjährigen gamescom in Köln vom 5. bis 9. August die offizielle Markteinführung der Premiummarke KLEVV in Europa bekannt. Bei dem Unternehmen Essencore handelt es sich um einen neuen Mitbewerber im DRAM- und NAND-Flash-Speichermarkt, der neben Gaming-Speichermodule auch SSDs, USB-Sticks und Micro-SD Karten herstellt. Die hauseigene Marke KLEVV wurde bereits Beginn 2015 erfolgreich in den USA vorgestellt. Nun konzentriert man sich auf die Einführung der Produkte in Europa, wofür die Messe in Köln die ideale Plattform darstellt. Neben den bereits vorgestellten DRAM-Gaming-Modulen wird das Unternehmen weitere Produktneuheiten präsentieren.
So wird die neue Low-Profile-DDR3 Modulserie “Fit” präsentiert, die als Reaktion auf Anfragen von Kunden und Endusern nach einer Low-Profile-Lösung ins Leben gerufen wurde. Auch wird das erste Modell des zukünftig expandierenden SSD Line-Ups von KLEVV gezeigt: die "Urbane" SSD. Ab diesem Sommer werden KLEVV Produkte in Deutschland und Großbritannien verfügbar sein. Eine breite Verfügbarkeit in Deutschland ist in Kürze zu erwarten und Gamer und Enthusiasten in UK werden KLEVV Speichermodule ebenfalls in wenigen Wochen bestellen können. Zudem ist KLEVV bestrebt in andere europäische Länder zu expandieren, um interessierte Kunden so schnellt wie möglich beliefern zu können.
Besucher der gamescom 2015 finden KLEVV in Halle 10.1 auf dem Stand B73 und haben vor Ort die Gelegenheit, die neuesten KLEVV Produkte zu testen und an verschiedenen Gewinnspielen teilzunehmen. Es gibt unter anderem auch KLEVVs neueste Produkte zu gewinnen.
Speicherspezialist Crucial hat heute die Erweiterung seines bestehendes Portfolios mobiler Solid State Drives vorgestellt. Neu dabei sind zwei Modelle in...
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.