Zum 1. Juli hat Intel damit begonnen, deutsche Gesellschaften des Unternehmens in der Intel Deutschland GmbH zusammenzufassen. Mit der Vereinigung trägt Intel der wachsenden Bedeutung des Standortes Deutschland Rechnung. Mittlerweile ist die Präsenz von Intel in Deutschland auf rund 3200 Mitarbeiter angewachsen. Ziel der Verschmelzung ist es, die Talente der in Deutschland ansässigen Mitarbeiter unter einem Dach zu vereinen und so noch besser mit Kunden und Partnern zusammen zu arbeiten. Intel verfügt in Deutschland nicht nur über eine führende Vertriebs und Marketing Organisation sondern auch über weltklasse Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Hier werden beispielsweise die mobilen Kommunikationslösungen von Intel maßgeblich entwickelt und vertrieben.
Die Aufgaben und Funktionen innerhalb der drei früheren Geschäftseinheiten bleiben von der gesellschaftsrechtlichen Verschmelzung unberührt. Ein Führungsteam bestehend aus Vertretern aller in Deutschland vertretenen Geschäftsbereiche von Intel arbeitet eng zusammen, um eine optimale Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten. Die Verschmelzung soll voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.